Schlagwort: Malware

Microsoft Edge: SmartScreen-Filter lässt sich für Support-Scams ‚kapern‘

Sicherheit, Sicherheitslücke, Lücke, Microsoft Edge, Fake, Smartscreen
Der SmartScreen-Filter ist eine Technologie des Redmonder Unternehmens, die unter anderem im Browser Microsoft Edge zum Einsatz kommt. SmartScreen soll die Nutzer vor Phishing- und Malware-Seiten schützen, hierbei wird eine Warnseite eingeblendet, wenn man eine potenziell schädliche Adresse aufruft. Die dazugehörigen roten Sperrtafeln lassen sich aber missbrauchen, um Nutzer zu Support-Scams zu locken. (Weiter lesen)

Malware infizierte PCs über in GIF-Werbebannern versteckten Code

Piraterie, Polizei London, Polizei Banner
Sicherheitsexperten zufolge haben Angreifer über Jahre hinweg Malware mit Hilfe von GIF-Dateien verbreitet, die als Werbung über diverse große Marketing-Netzwerke geschaltet wurden. Dies war so lange möglich, weil sich die Malware-Autoren große Mühe gaben, ihre Angriffe vor der Entdeckung durch Sicherheitsspezialisten zu verstecken. (Weiter lesen)

Erpressungs-Trojaner hat Firmen im Visier, tarnt sich als Bewerbung

Trojaner, Holz, Trojanisches Pferd
Die Polizei in Niedersachen warnt vor einem neuen Erpressungstrojaner namens Goldeneye, der sich als Bewerbung ausgibt und dem heute gleich drei Unternehmen aus Osnabrück und Umgebung auf den Leim gegangen sind. Der Warn- und Informationsdienst CERT-Bund hat die Meldung aufgenommen und alarmiert nun Firmen bundesweit. (Weiter lesen)

Avalanche Botnetz zerschlagen: Über 50.000 Opfer-Computer befreit

Angriff, Botnetz, Bsi, Bot, Europol
Die Staatsanwaltschaft Verden hat heute die Zerschlagung des weltweit größten bekannten Botnetz namens Avalanche bekanntgegeben. Mehr als 20 Botnetze, jeweils spezialisiert auf Spam- und Phishing-E-Mails, Ransomware und Banking-Trojaner gehörten zum Netzwerk. (Weiter lesen)

Amazon Web Services: Schutzschild gegen massive Online-Attacken

Amazon, s3, Amazon Web Services
Etwas mehr als einen Monat nach einem großen Angriff, der unter anderem die bekannten Webdienste Reddit, Netflix und Twitter für einige Zeit vom Netz nahm, hat der Cloud-Anbieter Amazon Web Services nun reagiert und auf der „AWS re:Invent 2016“ eine neue Technologie vorgestellt, der solche Services schützen soll. (Weiter lesen)

Neue Ghost-Push-Malware ‚Gooligan‘ kapert eine Mio. Android-Nutzer

Google, Android, Lollipop, Android 5.0
Eine neue Abart an Android-Malware soll sich nach den Erkenntnissen der israelitischen Sicherheitsfirma Check Point Software Technologies derzeit rasend schnell verbreiten. Das Ziel der neuen Malware ist das Herz jeder Android-Installation – das Google-Konto des Nutzers. Einfallstor sollen Apps sein, die nicht über den offiziellen Google Play Store installiert werden. (Weiter lesen)

San Francisco: Einen Tag kostenlos durch die Stadt dank Ransomware

Kalifornien, San Francisco, Stadt
Ein massiver Ransomware-Angriff brachte den Bewohnern von San Fransisco ausnahmsweise einmal keinen direkten Schaden ein – sondern ermöglichte ihnen sogar die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für einen Tag. Weniger positiv gestaltete sich die Situation für das Verkehrsunternehmen. (Weiter lesen)

ImageGate: Malware nutzt Facebook & LinkedIn Bilder zur Verbreitung

Internet, Facebook, Social Network, Logo, soziales Netzwerk, Social Media
Malware wird nicht immer ausschließlich über Browser-Exploits oder Sicherheitslücken im Betriebssystem auf den Computer des Ziels geschleust. Ein neuer Verbreitungsweg zeigt, dass ein soziales Netzwerk an sich bereits das Problem sein kann und den gesamten PC über Schadcode in einem manipulierten Bild beeinflussen kann. Seit einigen Tagen ist bereits bekannt, dass die Ransomware Locky sich in dieser Form über den Facebook Messenger verbreiten kann. (Weiter lesen)