Der PC-Markt leidet seit Monaten unter massiven Engpässen bei diversen Bauteilen und deren Komponenten. Durch den Anstieg der Corona-Infektionszahlen in Taiwan und Malaysia könnte sich die Lage in den kommenden Monaten noch verschärfen, so die …
Intel geht weiterhin davon aus, dass es einige Jahre dauern könnte, bis die massiven Engpässe bei den Kapazitäten von diversen Halbleiterprodukten aus der Welt geschafft werden können. Dieses Problem könne auch weiter bestehen, wenn die Coronav…
Sony geht davon aus, dass sich über viele Monate hinweg nichts daran ändert, dass die PlayStation 5 Mangelware bleibt. Die Nachfrage rund um die Spielkonsole werde wahrscheinlich noch bis mindestens Ende nächsten Jahres das Angebot übersteigen,…
Der aktuelle Chipmangel in der Automobilindustrie sorgt für provisorische Lösungen, die so manchem Verbraucher besser gefallen könnten, als die Ausstattung des eigentlichen Serienmodells. Denn es kommen analoge Anzeige-Instrumente zurück. (We…
Der aktuelle Chipmangel in der Automobilindustrie sorgt für provisorische Lösungen, die so manchem Verbraucher besser gefallen könnten als die Ausstattung des eigentlichen Serienmodells. Denn es kommen analoge Anzeige-Instrumente zurück. (Wei…
Geht es nach mehreren großen Chipherstellern, wird sich an den massiven Engpässen der Branche in den kommenden Monaten nichts ändern. Bei TSMC, Intel und Nvidia ist man sich wohl einig, dass der Chip-Mangel sogar noch bis 2023 anhalten könnte…
Die Welt leidet unter Engpässen bei Chips für diverse Geräte und Produkte. Die Lösung: mehr Maschinen für die Chip-Fertigung. Diese sind jedoch kaum noch verfügbar. Der Grund dafür liegt ausgerechnet in Engpässen bei Chips, die man für den Bau…
Wer denkt, am 1. April ließe sich nicht auch mit kuriosen Impfangeboten aus Russland Werbung machen, liegt falsch. Der Anbieter des russischen Coronavirus-Impfstoffs Sputnik-V kündigte jetzt an, man wolle Social-Media-Follower zu Impf-Flügen ei…
TSMCs Mark Liu warnt angesichts der weltweit geplanten Steigerung der Halbleiterfertigung vor Überkapazitäten. Bereits jetzt wäre genug Fertigungskapazität vorhanden, Probleme seien vielmehr Unsicherheit und Doppelbuchungen. TSMC selbst i…
Der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung kann offenbar seine aktuellen Topmodelle nicht in den nötigen Stückzahlen bauen, weil der Chip-Lieferant Qualcomm Schwierigkeiten hat, genügend CPUs für die Geräte zu liefern. Auch andere Anbieter so…