Eine Änderung an dem Sicherheits-Extra MacOS Gatekeeper für das kommende große Funktionsupdate sorgt schon jetzt für einiges an Verwirrung. Es geht dabei vor allem unsignierten Anwendungen an den Kragen. (Weiter lesen)
Apple stattet seinen Safari-Browser jetzt mit einem neuen Feature aus, dass es Nutzern erleichtern soll, störende Zusatz-Inhalte auf Webseiten auszublenden. Insbesondere Elemente, die sich über den gewünschten Inhalt legen, sollen so schnell ve…
Apple hat eine Reihe Software-Updates veröffentlicht, unter anderem für iPhone und iPad – aber auch für den Mac. Für alle Besitzer des M3-betriebenen MacBook Pro bringt die Aktualisierung auf MacOS Sonoma 14.6 nun eine lang ersehnte Funktion mi…
Apple hat nun wie erwartet den Startschuss für das iOS 17.6-Update gegeben und verteilt ab sofort diese neueste Version an iPhone-Nutzer. Auf den ersten Blick bringt dieses Update nur Fehlerbehebungen und sicherheitsrelevante Änderungen. (Wei…
Mit der vierten Beta-Version von iOS 18 im Entwickler-Programm starten neue Funktionen zum Testen: Darunter befinden sich CarPlay-Wallpaper, Bedienhilfen und verbesserte Einstellungen – zudem kann man in Verbindung mit MacOS Sequoia die iPhon…
Das weltweite IT-Chaos durch ein Crowdstrike-Update hatte auf Windows-Systemen für den gefürchtete Blue Screen of Death gesorgt. Microsoft sagt nun, das habe auch mit EU-Richtlinien zu tun, die man in Redmond befolgen müsse …im Gegensatz zu A…
Millionen von Anwendungen für MacOS und iOS waren über längere Zeit massiv gefährdet, weil eine zentrale Entwickler-Software ein Problem hatte. Betroffen waren im Grunde auch alle Apps großer Abieter. (Weiter lesen)
Es ist ein wichtiger Fund, über den Sicherheitsforscher berichten: In einem von MacOS- und iOS-Apps genutztem Server für ein beliebtes Open-Source-Code-Verzeichnis klaffte über ein Jahrzehnt eine Lücke. Die wurde geschlossen, steht aber für ein…
Im Herbst wird MacOS 15 Sequoia erwartet. Das Betriebssystem für Apples Computer bringt, wie seine Vorgänger, etliche neue Funktionen mit. Besitzer Intel-Macs müssen jedoch auf wichtige Funktionen verzichten. (Weiter lesen)
Apple Intelligence: also kurz AI, so nennt Apple seinen Vorstoß in das Reich der generativen KI-Modelle, die auf iPhone, iPad und Mac Einzug halten sollen. Die können das, was andere schon länger bieten, das Unternehmen verspricht aber einen gr…