Das 13 Zoll große Apple MacBook Pro zeigt sich in diesem Jahr nicht nur mit einer neuen Tastatur, sondern auch mit passenden Technik-Upgrades im Inneren. Ob sich die Investition in neue Prozessoren, Arbeitsspeicher und Co. auszahlt, klären wir …
Mac OS 11.0 Big Sur erscheint Herbst dieses Jahres für zahlreiche Macs und bringt neben einer Reihe neuer Funktionen auch zahlreiche Designveränderungen in das Betriebssystem ein. Unser Kollege Jonas Kaniuth hat sich die aktuelle Beta-Version e…
Apple schreibt sich auf die Fahnen, durch einen sehr strikten Überprüfungs-Vorgang bösartige Software recht zuverlässig von Macs fernhalten zu wollen – dafür müssen alle Entwickler ihre Anwendungen beglaubigen lassen. Bei diesem Prozess kam es…
Apple hat in der vergangenen Nacht die erste Public Beta von MacOS Big Sur veröffentlicht. Darüber hinaus können alle interessierten Nutzer die inzwischen vierte öffentliche Vorschauversion von iOS 14 respektive iPadOS 14 auf iPhones und iPads …
Während die aktuellen iPhones und iPads schon seit einiger Zeit mit Hilfe der Gesichtserkennungs-Technologie Face-ID entsperrt werden können, fehlt die Funktion auf den Macs bislang noch. Hinweise im Code von MacOS Big Sur deuten jedoch da…
Bei macOS gibt es seit einiger Zeit Probleme mit dem Anschluss von USB-2.0-Geräten, die zu Verbindungsabbrüchen führen. Mit der Version 10.15.6 hat Apple jetzt endlich eine Lösung für den Anschluss-Bug bereitgestellt. Eine Erklärung für den Feh…
Ransomware, die es nur auf MacOS-Systeme absieht, ist immer noch relativ selten. Mit EvilQuest ist jetzt eine besonders fiese Schadsoftware dieser Art für Apple-Rechner im Umlauf. Sie verschlüsselt nicht nur Daten, sondern bringt gleich noch ei…
Das von Apple vergangene Woche vorgestellte Mac-Betriebssystem MacOS Big Sur wird auch willkommene Änderungen für viele Netflix-Abonnenten mitbringen. Der Browser Safari unterstützt unter MacOS Version 11.0 offenbar endlich hochauflösende Video…
Mac-Nutzer werden auch nach der Umstellung auf ARM-basierte Prozessoren kaum mit Leistungseinbußen rechnen müssen. Das zeigen erste Benchmark-Ergebnisse für das Developer Transition Kit, das Apple inzwischen an Entwickler liefert. (Weiter le…
Obwohl das neue Apple-Betriebssystem MacOS Big Sur offiziell nur von aktuellen Macs unterstützt wird, läuft die Software auch auf einigen Modellen, für die eigentlich kein Support mehr zur Verfügung steht. Einige Funktionen könnten dann aller…