Nvidia steht im Mittelpunkt von fast allen Berichten, die mit künstlicher Intelligenz zu tun haben. Das betrifft vor allem Hardware, denn der GPU-Hersteller liefert im Wesentlichen alle für KIs relevanten Prozessoren. Doch auch bei Software …
Was braucht man, um das Wetter voraussagen zu können? Experten streiten seit Jahren über den richtigen Ansatz zwischen traditionellen Methoden und neuen Ansätzen rund um künstliche Intelligenz. Google will es jetzt mit einer neuen Herangehenswe…
Der neue „KI-Explorer“ von Windows 11 namens Recall wird zunächst nur in Verbindung mit ARM-PCs nutzbar sein. Ein Windows-Tüftler hat jedoch bereits begonnen, Windows 11 Recall auch auf älterer ARM- und x86-Hardware zum Laufen zu bringen – mit …
Auch bei Google geht der Trend zu immer mehr Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in immer mehr Produkten. Jetzt kommt der Google Chrome Browser an die Reihe, denn die Adressleiste erhält „leistungsfähige Machine-Learning…
Bisher ging man davon aus, dass Microsoft das Surface Pro 10 mit dem Snapdragon X Elite ausrüsten würde. Stattdessen setzt man aber wohl auf den Snapdragon X Plus, also eine etwas sparsamere Ausgabe von Qualcomms neuer ARM-Plattform für Windows…
KI-Chatbots sind faszinierend und funktionieren bereits jetzt erstaunlich gut. Allerdings sind derartige Programme und Dienste nicht alleine so weit gekommen, sondern müssen trainiert werden. Womit, ist aber eine große Frage. Doch die Quellen s…
Elon Musk möchte auch im KI-Geschäft mitmischen und hat dazu vor einigen Monaten ein eigenes Unternehmen namens xAI gegründet. Er hat auch bereits seinen KI-Chatbot Grok gestartet. Dieser biete laut Musk die „maximale Wahrheit“ – doch offenbar …
Hirn-Computer-Schnittstellen werden seit Jahrzehnten erforscht, bis heute sind die Systeme mit aufwendigem individuellem Training verbunden. Jetzt haben Forscher einen Ansatz vorgestellt, der jedermann sehr schnell Computer mit Gedanken steuern…
An einer belgischen Universität hat ein Forscherteam nun eine KI zuerst trainiert und anschließend verschiedene Biere brauen lassen. Die Tester waren sich mit ihrer Bewertung des Geschmacks der Kreationen einig. (Weiter lesen)
Google bereitet laut einem US-Medienbericht eine grundlegende „Umstrukturierung“ der Sparte für die Vermarktung von Onlinewerbung vor. Davon sollen mehr als 30.000 Mitarbeiter betroffen sein. Grund ist angeblich der Einsatz von künstliche…