Qualcomm holt „Mac Guy“ ins Boot Schon knapp 20 Jahre ist es her, dass Apple in einer Reihe von Werbespots Microsoft auf die Schippe nahm. Das Muster war dabei immer gleich: Ein junger, entspannter Mann, der von Schauspieler Justin Long gespiel…
Jetzt ist es ganz offiziell: Apple hat die Einladungen für die diesjährige Ausgabe der Entwicklerkonferenz WWDC verschickt. Damit steht auch der genaue Termin für die Worldwide Developers Conference fest. Angekündigt wurde das Event schon im Mä…
Schon seit einigen Monaten geistern konkretere Gerüchte über ein neuartiges Apple „Fold-MacBook“ durch die Medien. Jetzt heißt es, Apples Pläne für ein faltbares MacBook Pro mit Vollbildschirm kommen der Realität näher. (Weiter lesen)
Letzte Woche hat Apple seine neuen iPads vorgestellt und dabei wird vor allem auch beim iPad Pro klar, dass die Grenzen zwischen Tablet und Notebook immer mehr verschwimmen. Doch das ist auch keine gute Nachricht für jene, die sich ein MacBook …
Apple arbeitet laut einem Analysten verstärkt darauf hin, eigene Produkte mit faltbaren Displays auf den Markt zu bringen. Angeblich soll gegen Ende 2025 mit einem faltbaren iPad zu rechnen sein, bevor dann rund ein Jahr später ein faltbares iP…
Normalerweise gibt es neben der Worldwide Developers Conference noch zwei weitere Events von Apple pro Jahr, die der Konzern zur Vorstellung seiner neuen Produkte nutzt. Das Unternehmen scheint nun aber davon abgekommen zu sein. (Weiter lesen…
Microsoft ist sich schon jetzt sicher, dass die neuen Windows 11 KI-PCs eine bessere Leistung als MacBooks bieten werden – das geht aus einem Bericht hervor, der einen internen Vergleich zwischen den kommenden ARM-PCs und den M3-CPUs zitiert. …
Geräte mit Falt-Displays sind keine Seltenheit mehr, es gibt mittlerweile eine ganze Reihe an Smartphones mit „ausklappbarem“ OLED-Bildschirm. Auch Apple sieht sich diese Technologie an, bisher aber noch ohne konkretes Ergebnis. Das erste Falt…
Der Computerkonzern Apple hat soeben neue Modelle seiner MacBook Air-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich vor allem um ein Performance-Update, dessen Kern die Integration des neueren M3-SoC aus eigenem Hause ist. (Weiter lesen)
Der langjährige Designchef von Apple, Jony Ive, war mehr als nur für die Optik vieler Geräte von Apple verantwortlich, er war maßgeblich im Hinblick auf Benutzeroberfläche und auch strategisch involviert. Nun wurde bekannt, dass das weiter re…