Apple hatte in den letzten Jahren vor allem mit Negativschlagzeilen in Bezug auf seine Tastaturen zu kämpfen. Das hält das Unternehmen aber nicht davon ab, neue Ideen zu verfolgen. Eine davon: Ein MacBook mit Tasten, die dank Glaskappen länger …
Patente zeigen oft, was sein könnte und weniger, was wird: Bei einem aktuellen Entwurf zum MacBook hat sich die Entwickler-Abteilung von Apple mal wieder so richtig ausgetobt. Sie spielen mit der Idee, wie ein Laptop mit vier weiteren Zusatz-D…
Apple hat bis heute kein einziges MacBook, das einen Touchscreen besitzt. Vor einer Weile haben die Kalifornier zwar die TouchBar integriert, diese hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt. Doch offenbar könnte es in absehbarer Zukunft ein Mac…
Das im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachte Apple MacBook Pro ist jetzt in einer zusätzlichen Variante erhältlich. Das 16-Zoll-Modell kann ab sofort auch mit der High-End-GPU AMD Radeon 5600M erworben werden. Der Grafikchip bringt acht Giga…
Das erste Notebook mit ARM-Prozessor, das Apple demnächst vorstellen soll, dürfte über den Prozessor hinaus einen deutlichen Fortschritt in dem Produkt-Lineup des Unternehmens bedeuten – denn mehr Neues trifft hier auf ein vermisstes Format. …
Apples rein digitale Entwicklerkonferenz WWDC 2020 findet ab dem 22. Juni statt. Jetzt hat der US-amerikanische Hersteller den offiziellen Zeitplan und den Termin für die so genannte „Special Event Keynote“ bekannt gegeben, die nicht nur für …
Apple will offenbar schon in weniger als zwei Wochen erstmals oiffiziell über seine Pläne für die Umstellung seiner verschiedenen Mac-PCs auf eine ARM-basierte CPU-Plattform sprechen. Damit beginnt der lange erwartete Abschied von Intel-CPUs w…
Die weiter fortschreitende Automatisierung der Produktion von Gütern gilt als eine logische Entwicklung der nächsten Jahre. Apple stößt beim Einsatz von Robotern für die Montage von iPad, MacBook & Co. aber auf große Probleme. Die Schlussfolger…
Apple hatte vor einigen Wochen ein neues 13 Zoll-Modell vom MacBook Pro auf den Markt gebracht. Nun hat das Unternehmen überraschend drastisch die Preise für das RAM-Upgrade angehoben – es wird doppelt so teuer. (Weiter lesen)
Mit Patenten skizzieren Unternehmen Ideen, die so nichts mit Produkten zu tun haben müssen. Das, was ein solches Dokument über die Einfälle Apples rund um das MacBook Pro verrät, darf aber verwundern: Es zeigt ein Gerät mit dem größten bisher d…