Das im vergangenen Herbst vorgestellte und eingeführte MacBook Pro hat diverse Neuerungen mit sich gebracht, eine davon war eine verbesserte Tastatur. Diese hat den so genannten Butterfly-Mechanismus (in einer überarbeiteten Form), der u. a. für Stabilität sorgen soll, wenn man die Taste nicht mittig trifft. Doch laut Nutzern macht diese Lösung nun Probleme. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach kurzer Testphase die Touch Bar-Unterstützung für Office am neuen MacBook Pro für alle Anwender freigegeben. Ein Update verwandelt die bisher schwarz gebliebene Touch Bar nun auch in Word, Excel, Outlook und PowerPoint zu einem nützlichen Tool. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will seine künftigen Notebooks offenbar mit einem zusätzlichen ARM-Prozessor ausstatten, mit dem eine Reihe von Funktionen realisieren will, die mit den als Hauptprozessor verwendeten Intel-Chips bisher nicht möglich sind. (Weiter lesen)
Das LG UltraFine 5K sollte eigentlich die absolute Spitzenklasse in der aktuellen Monitor-Palette von LG bilden. Allerdings zeigt sich immer deutlicher, dass das Unternehmen hier ein noch nicht marktreifes Produkt in den Handel gebracht hat, um…
Apple hat neue Sicherheitsupdates für iOS und macOS herausgegeben. iOS 10.2.1 behebt dabei einen Fehler mit der Auto Unlock-Funktion in Verbindung mit der Apple Watch und schließt eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer durch die Umgehung der Cross-Origin-Sicherheitsschranke Code auf iOS-Geräten ausführen konnten. (Weiter lesen)
Das renommierte US-Verbraucher-Magazin Consumer Reports hat seine Meinung zum Thema MacBook Pro revidiert: Nach dem die Test-Abteilung das neue MacBook Pro zum ersten Mal in der Geschichte aller neuvorgestellten Apple-Notebooks mit dem Vermerk …
Die doch recht seltsamen Testergebnisse der US-Verbraucherschutz-Organisation Consumer Reports zu den neuen MacBook Pro-Modellen von Apple haben den Ingenieuren bei dem Computerkonzern keine Ruhe gelassen. Und inzwischen ist man dem Problem tatsächlich auf die Spur gekommen. (Weiter lesen)
Für den Computerkonzern Apple gibt es hinsichtlich der neuen MacBook Pro-Linie einen weiteren Rückschlag. Erstmals setzte die renommierte Organisaton Consumer Reports die Geräte nicht auf die Liste ihrer Kaufempfehlungen für Notebooks. (Weiter lesen)
Nach Meinung einiger Beobachter hat es bis zur Einführung der neuesten Modelle des Apple MacBook Pro zu lange gedauert, und so mancher Kunde wurde letztlich enttäuscht. Auch wenn Apple-Boss Tim Cook anderes behauptet, könnten veränderte Prioritäten der Grund dafür sein, dass der Mac und die MacBooks schlichtweg nicht mehr so viel Aufmerksamkeit genießen. (Weiter lesen)
Zumindest im Notebook-Markt ging es jüngst dank diverser Rabattaktionen in westlichen Ländern kräftig aufwärts. Marktbeobachter melden für November einen deutlichen Anstieg der Lieferzahlen der fünf größten Hersteller, wobei auch die Vertragsfertiger kräftig profitieren konnten. (Weiter lesen)