Apple arbeitet laut einem Foren-Eintrag dran, Anzeigefehler vom neuen MacBook Pro zu beseitigen. Das seit Oktober beziehungsweise Anfang November verfügbare neue MacBook Pro soll Softwarebedingte Probleme bei grafikintensiven Anwendungen haben. (Weiter lesen)
Seit der Vorstellung der neuen MacBook Pro-Modelle durch Apple wurde viel diskutiert, ob die Neuerungen nun einfach konsequent oder eher hinderlich sind. Also lasst uns doch einmal dem Urteil einer Person lauschen, für die das Alles keine theoretische Rolle spielt, sondern wo es sich in der Praxis bewähren muss. Unser Kollege Alexander Böhm arbeitet immerhin als Video-Profi mit den Geräten. (Weiter lesen)
Neben Problemen mit den Bildwiedergabe kann es beim neuen MacBook Pro von Apple offenbar bei der Verwendung von Windows per Bootcamp zu einer Beschädigung der Lautsprecher kommen. Aktuell machen Berichte von betroffenen Kunden die Runde, deren Geräte nun ausgetauscht oder repariert werden müssen. (Weiter lesen)
Apples neues MacBook Pro macht den ersten Nutzern nicht viel Freude: Es gibt aktuell gehäufte Berichte über massive Anzeigefehler, die auf ein generelles Problem mit den genutzten Grafik-Prozessoren hindeuten. Dabei soll es das Problem gleichermaßen bei allen verfügbaren Konfigurationen und Modell-Größen geben. (Weiter lesen)
Dass das neue MacBook Pro mit der Touch Bar schwer zu reparieren ist, hatten wir schon in einem anderen Bericht erwähnt. Wie schwer es Apple aber sich selbst, seinen Technikern und der Umwelt macht, zeigt jetzt das Teardown des neuen Computers von der Reparatur-Spezialisten iFixit. (Weiter lesen)
Apple hat Ende Oktober seine neuen MacBook Pro-Modelle vorgestellt und zwei der vier Ausführungen bieten die neuartige Touch Bar statt der bisherigen Funktionstasten. Die Touch Bar-Geräte sind auch die teureren, bieten dafür aber keine Möglichkeit, den internen Speicher aufzurüsten. Denn die SSDs sind fix mit dem Board verlötet. (Weiter lesen)
Die Reaktionen auf die Vorstellung der neuen MacBook-Pro-Linie von Apple wirkten zuweilen, als könnte der Konzern sein Geschäft mit Rechnern gleich ganz einstellen. In der Praxis zeigt sich hingegen, dass die Verkäufe direkt zum Start glänzend laufen und das neue MacBook Pro schon jetzt das erfolgreichste Notebook des Jahres ist. (Weiter lesen)
Nein, das ist weder ein Scherz noch ein Irrtum: Apple hat im eigenen Online-Store die Preise für USB-C-Adapter und -Kabel teils massiv gesenkt. Vorangegangen waren Hohn und Spot für die „Dongel-Mania“, die Apple mit dem neuen MacBook Pro ausgelöst hatte. (Weiter lesen)
Apple hat vor kurzem seine neuen MacBook Pro-Modelle vorgestellt und neben Lob für die neue Touch Bar (bei zwei von vier Geräten) sowie das Design insgesamt, muss sich das Unternehmen auch einiges an Kritik anhören. Vor allem die Streichung zahlreicher Ports stößt vielen sauer auf. Apple verweist hier auf die gleich vier Thunderbolt 3-Anschlüsse. Doch Thunderbolt 3-„intern“ gibt es Probleme. (Weiter lesen)
Die öffentliche Kritik am neuen MacBook Pro mit seiner Touch Bar hört nicht auf. Langjährige Mac-Nutzer überlegen den Wechsel zu einem anderen OS, Experten raten abzuwarten und noch nicht zu kaufen. Doch bei Apple läuft es wieder einmal ganz anders, als gedacht. (Weiter lesen)