Das 13 Zoll große Apple MacBook Pro zeigt sich in diesem Jahr nicht nur mit einer neuen Tastatur, sondern auch mit passenden Technik-Upgrades im Inneren. Ob sich die Investition in neue Prozessoren, Arbeitsspeicher und Co. auszahlt, klären wir …
Insgesamt mit 17 in den letzten Monaten neu erschienenen Laptops hat die Stiftung Warentest jetzt ihren großen Vergleichstest der mobilen Rechner aktualisiert. Dabei ist nun auch das MacBook Pro mit 16 Zoll, sowie das überarbeitete Asus VivoBoo…
Apple hat in der vergangenen Nacht die erste Public Beta von MacOS Big Sur veröffentlicht. Darüber hinaus können alle interessierten Nutzer die inzwischen vierte öffentliche Vorschauversion von iOS 14 respektive iPadOS 14 auf iPhones und iPads …
Apple hatte in den letzten Jahren vor allem mit Negativschlagzeilen in Bezug auf seine Tastaturen zu kämpfen. Das hält das Unternehmen aber nicht davon ab, neue Ideen zu verfolgen. Eine davon: Ein MacBook mit Tasten, die dank Glaskappen länger …
Patente zeigen oft, was sein könnte und weniger, was wird: Bei einem aktuellen Entwurf zum MacBook hat sich die Entwickler-Abteilung von Apple mal wieder so richtig ausgetobt. Sie spielen mit der Idee, wie ein Laptop mit vier weiteren Zusatz-D…
Apple hat bis heute kein einziges MacBook, das einen Touchscreen besitzt. Vor einer Weile haben die Kalifornier zwar die TouchBar integriert, diese hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt. Doch offenbar könnte es in absehbarer Zukunft ein Mac…
Die heutige Apple-Keynote soll nicht nur die Software-Neuheiten des Unternehmens in den Mittelpunkt stellen, sondern auch die Ära der ARM-Macs einläuten. Analysten erwarten unter anderem ein Upgrade des MacBook Pro und ein neues Design für den…
Das im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachte Apple MacBook Pro ist jetzt in einer zusätzlichen Variante erhältlich. Das 16-Zoll-Modell kann ab sofort auch mit der High-End-GPU AMD Radeon 5600M erworben werden. Der Grafikchip bringt acht Giga…
Apple hatte vor einigen Wochen ein neues 13 Zoll-Modell vom MacBook Pro auf den Markt gebracht. Nun hat das Unternehmen überraschend drastisch die Preise für das RAM-Upgrade angehoben – es wird doppelt so teuer. (Weiter lesen)
Mit Patenten skizzieren Unternehmen Ideen, die so nichts mit Produkten zu tun haben müssen. Das, was ein solches Dokument über die Einfälle Apples rund um das MacBook Pro verrät, darf aber verwundern: Es zeigt ein Gerät mit dem größten bisher d…