Nachdem Apple zuletzt den neuen iMac in mehreren Farben vorgestellt hat, soll das Unternehmen aus Cupertino einem Leak des YouTubers John Prosser zufolge nun auch an einem neuen MacBook mit unterschiedlichen Farbdesigns arbeiten. (Weiter lese…
Weil er das laute Lüftersurren seines Macbook Pro 15 Zoll mit Intel-Prozessor nicht länger ertragen wollte, hat ein Nutzer sich entschlossen, das Notebook auf ungewöhnliche weise ruhig zu stellen. Das Resultat der Bastelarbeit zeigt e…
Unter Mac-Nutzern bringen die neuen Modelle mit M1-Prozessoren nicht nur Begeisterung hervor. So manchem verderben die Produkte auch das seit Jahren gut funktionierende Konzept mit dem wertigen Weiterverkauf der gebrauchten Geräte. (Weiter le…
Apples neue Rechner auf Basis der ARM-Plattform erhielten bereits zum Start viel Lob, da sie von Beginn an überraschend gut funktionierten. Es gibt aber noch Stellen, an denen die Entwicklung weitergehen muss – und dies auch tut. (Weiter lese…
Der US-Computerkonzern Apple will die im Zuge des Wechsels auf ARM-Plattformen entstehenden Vorteile in Sachen Energieeffizienz offenbar auch nutzen, um ein neues, noch flacheres, leichteres und letztlich auch leistungsstärkeres MacBook Air zu …
In diversen Foren kursieren seit einiger Zeit Meldungen über einen neuen Bug auf Apples M1-Macs. Verwenden Nutzer das „Fast User Switching“-Feature, wird vom plötzlichen Erscheinen einer Bildschirmschoner-Animation berichtet, welche die we…
Apple hat in einem aktuellen Support-Dokument Probleme mit einigen Monitormodellen auf MacBook Pro, MacBook Air und Mac mini mit dem neuen M1-Chip bestätigt. Über recht ähnliche klagen allerdings auch Nutzer von MacOS Big Sur auf einem Intel-M…
Microsoft liefert ab sofort ein großes Update für seine Büroprogramm-Suite Office aus, die den beinhalteten Apps erlaubt, nativ auf Apples neuen M1-Macs zu laufen. Das bringt einerseits einen Performance-Zuwachs, andererseits einige neue Funkti…
Google veröffentlicht einen Emulator, der die Verwendung von Android-Apps auf Apples neuen M1-Macs ermöglicht. Im Zusammenspiel mit Apple-Computern, die einen Intel-Prozessor nutzen, funktioniert die Technologie hingegen nicht. (Weiter lese…
Apple gibt bekannt, dass ab sofort bis zu sechs Familienmitglieder gleichzeitig Abonnements und In-App-Käufe nutzen können – falls der jeweilige App-Anbieter dies erlaubt. (Weiter lesen)