Der mysteriöse Datums-Fehler, der zu Reboots bei iPhone und iPad führen kann, ist nun auch auf dem Mac aufgetaucht. Auf Apples PC sorgt der Bug aber für andere Probleme als auf iOS-Geräten und ist nicht ganz so kritisch. (Weiter lesen)
Apple ist mit seinen letzten Updates für macOS ein böser Fehler unterlaufen: Während das Sicherheitsupdate vom 29. November eine Schwachstelle behebt, mit der Unbefugte auch ohne Passwort Root-Zugang bekommen konnten, macht das am 1. Dezember e…
Eine schwerwiegende Lücke hielt die MacOS-Welt diese Woche in Atem, auch wenn diese in der Praxis kaum zu ernsthaften Schäden geführt hat. Gelitten hat aber vor allem das Image des kalifornischen Konzerns, kleinlaut musste man zugeben, dass man…
Das seit kurzem verfügbare neueste macOS namens „High Sierra“ weist offenbar eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, dank der sich Unbefugte auf überraschend einfache Weise Zugang zu dem System verschaffen können. Man muss bei der Anmeldung o…
Der US-Computerkonzern Apple arbeitet nach eigenen Angaben daran, seine Produkte künftig möglichst vollständig aus Recycling-Rohstoffen oder zumindest aus erneuerbaren Materialien herzustellen. Geht es nach der für Umweltschutz zuständigen Mana…
Die A10-Prozessoren, die Apple in seinen iPhones und iPads verbaut, werden nun wohl recht zügig auch in den Rechnern des Unternehmens auftauchen. Allerdings sollen sie in diesen noch nicht als Hauptprozessor dienen. Das zeigen Analysen kommende…
Der US-amerikanische Handelskonzern Walmart möchte scheinbar für sämtliche Büroarbeitsplätze auf Apple-Geräte umsteigen. Die neue Hardware soll erheblich weniger Kosten verursachen, sodass bereits bis zum Ende des nächsten Jahres mehr als 100.0…
Apple bietet mit dem Mac Mini nur noch einen einzigen relativ günstigen Desktop-PC für den Einsatz in Privathaushalten an. Allerdings wurde der kleine Rechner auch schon seit gut drei Jahren nicht mehr aktualisiert, was schon lange für Spekulat…
Seit gestern stellt Apple mit macOS 10.13 High Sierra eine neue Version seines Betriebssystems bereit, ein Sicherheitsforscher warnt jetzt vor einer Zero-Day-Lücke. Demnach gibt ein Fehler alle in „Schlüsselbund“ gespeicherten Passwörter preis. (Weiter lesen)
Microsoft muss im von Google dominierten Markt für Websuchen eine weitere Niederlage hinnehmen. Wie Apple mitteilt, wird die Microsoft-Suchmaschine Bing in iOS und Macs aus weiteren Bereichen entfernt und durch Googles Angebot ersetzt. Die Bildersuche bleibt aber. (Weiter lesen)