Spaß, Nutzen, Design: Welche Apps konnten in diesem Jahr auf Apple-Geräten die beste Figur machen? Pünktlich zum Jahresende gibt es wieder einmal die offiziellen App Store Award-Gewinner für iPhone, iPad, Mac, Apple TV und Apple Watch. (Weite…
Apple hatte vor Kurzem ein Problem mit allen Intel-Macs mit T2-Sicherheits-Chip und dem neuen Betriebssystem MacOS Monterey bestätigt. Nutzer klagten über häufige Abstürze, nun gibt es ein Update – aber nicht für bereits Betroffene. (Weiter l…
Besitzer älterer Mac-Modelle sollen besser erst einmal mit dem Update auf die neueste MacOS-Version Monterey warten. Denn es mehren sich die Berichte, dass Geräte nach der Installation nicht mehr hochgefahren werden konnten. (Weiter lesen)
Apple will angeblich in der ersten Jahreshälfte 2022 eine aktualisierte Version seines größeren iMac auf den Markt bringen. Diese soll dann mit den neuen, schnelleren M1-Prozessoren ausgerüstet werden, die man kürzlich für das MacBook Pro angek…
Apple scheint den 21,5 Zoll großen iMac nicht mehr fortzuführen. Hierfür sollen Engpässe in der Lieferkette verantwortlich sein. Erst vor kurzem hatte Apple angekündigt, dass der 21,5-Zoll-iMac Teil des Lineups bleibt. Nun müssen die Kunden doc…
Sicherheitsforscher von Microsoft haben eine Schwachstelle im Apple-Betriebssystem MacOS entdeckt. Die Lücke ist unter dem Namen Shrootless bekannt und könnte aktiv ausgenutzt worden sein. Die Entwickler haben reagiert und die Schwachstelle mit…
Ersten Prognosen zufolge soll Apple seinen 27 Zoll großen iMac neu auflegen und mit einem Mini-LED-Display samt ProMotion-Technologie (120 Hz) versorgen. Auch der Einsatz neuer M1 Pro/Max-Chips wäre denkbar. Die Markteinführung dürfte für das e…
Microsoft hat die Verfügbarkeit der ersten Preview-Version von Visual Studio 2022 für den Mac bekannt gegeben. Zur Build-Entwicklerkonferenz 2021 hatte der Konzern die neue Entwicklungssoftware mit einer Reihe an neuen Funktionen vorgestellt. …
Das neue Apple-Betriebssystem MacOS Monterey soll einen ‚High Power‘-Modus bekommen. Die Option stellt den Nutzern mehr Performance zur Verfügung. Die Entwickler haben den Modus in die achte Beta eingebaut. Ob das Feature auch in der finalen Ve…
Mit einer neu entdeckten Zero-Day-Sicherheitslücke hatten Angreifer die Möglichkeit, iPhones und Macs mit älteren iOS- und MacOS-Versionen zu übernehmen. Nun hat Apple die Schwachstelle behoben. Die Besitzer der betroffenen Geräte sollten den…