Mit Chrome OS Flex bringt Google jetzt eine neue Version seines Betriebssystems auf den Markt, das Nutzer auch unabhängig von einem Chromebook verwenden können. Es lässt sich beliebig auf PCs und auch Macs installieren, teilte das Unternehmen m…
Google arbeitet daran, Android-Apps auf Desktop-Geräten anzubieten. In der ersten Preview-Version von Android 13 wurde nun ein Feature, mit dem sich die Anwendungen in eine Web-App streamen lassen, entdeckt. Aktuell lässt sich die Funktion nur …
Die Entwickler der Videokonferenz-Software Zoom haben ein neues Update für die Mac-Version des Programms veröffentlicht. Einigen Nutzern ist aufgefallen, dass das Mikrofon nach Gesprächsende nicht wie vorgesehen deaktiviert wurde. Mit der Aktua…
Aktuell ist Apples Gesichtserkennungs-Software Face ID ausschließlich für iPhones und iPads verfügbar. Der Hersteller hatte jedoch ursprünglich geplant, Face ID in den iMac mit M1-Chip einzubauen. Zukünftig könnte die Gesichtserkennung also auc…
Auf den Apple M1-Chip folgt der M2-Chip, soviel ist sicher. Nur wann der neue Prozessor erscheinen wird und mit welchem Gerät er startet, steht noch in den Sternen. Ein Insiderbericht behauptet jetzt Details dazu zu kennen. (Weiter lesen)
Es gibt neue Termin-Gerüchte zum ersten großen Apple-Event in diesem Jahr. Traditionell werden im ersten Quartal neue Produkte vorgestellt – erwartet werden dieses Mal ein iPhone SE-Nachfolger, ein überarbeitetes iPad, sowie ein neuer Mac. (W…
Letztes Jahr hat Apple eine Funktion vorgestellt, auf die wir sehnlichst gewartet haben: Universal Control. Mittlerweile konnten wir diese Funktion ausgiebig testen. Lest weiter und Ihr erfahrt, wie sie mit dem iPad und dem MacBook funktioniert…
Einige Macbook-Besitzer, die das Update auf MacOS 12.2 durchgeführt haben, scheinen sich mit über Nacht entleerten Akkus auseinandersetzen zu müssen. Wegen eines Bluetooth-Fehlers gibt es im Ruhezustand einen hohen Energieverbrauch. Apple hat d…
Es gibt neue Details zum Weiterbestand der iMac Pro-Reihe. Ende vergangenen Jahres gab es bereits einige vielversprechende Leaks, und nun legt der Journalist Mark Gurman in seinem neuen „Power On“-Newsletter nach. (Weiter lesen)
Apple hat einen Fehler mit der iCloud-Synchronisation und dem Entwicklertool CloudKit ausgeräumt, der schon seit einer ganzen Weile ordentlich Sand ins Getriebe der Anwendungen Dritter streut. Mit Details hält man sich aber trotzdem weiter zurü…