DeepSeek hat Version V3 seines KI-Modells vorgestellt, diese zeichnet sich u. a. durch verbesserte Fähigkeiten beim Programmieren und Mathematik aus. Bemerkenswert ist vor allem, dass das Modell auf Consumer-Hardware wie dem Mac Studio lauff…
Apples M3 Ultra-Chip im neuen Mac Studio zeigt in ersten Benchmarks eine beeindruckende Leistung. Mit 29 Prozent Vorsprung zum M2 Ultra dominiert er im Multi-Core-Bereich. Doch der Vergleich zum M4 Max offenbart überraschende Ergebnisse. (…
Apple präsentiert den Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra Chips für professionelle Anwender. Das kompakte System bietet bis zu 32 CPU-Kerne, 80 GPU-Kerne und erstmals Thunderbolt 5 mit doppelter Geschwindigkeit. Doch das Ganze ist nicht billig. …
Apple lässt Fans des größeren iMac weiter im Unklaren. Während das Unternehmen an neuen Mac Pro und Mac Studio Modellen arbeitet, bleibt die Zukunft eines größeren All-in-One-Computers ungewiss. (Weiter lesen)
Apples neuer M4 Pro Chip zeigt in ersten Benchmark-Tests deutliche Leistungssteigerungen gegenüber seinen Vorgängern. Der Prozessor übertrifft sogar den leistungsstärkeren M2 Ultra in einigen Disziplinen. Was steckt hinter diesem Leistungssprun…
Gerade erscheinen die neuen Apple-Geräte mit M3-Chips. Doch schon gibt es die ersten Nachrichten über einen geplanten Start der nächsten Generation von Prozessoren. Die sollen noch dieses Jahr in neuen Macs verbaut werden. (Weiter lesen)
Apple hat Spekulationen über eine größere Variante des aktuellen iMacs eine Absage erteilt, zumindest wenn es um eine Variante mit 27-Zoll-Display geht. Stattdessen sollen Kunden, die einen größeren Mac wünschen, zum Mac Mini oder Mac Studio u…
Nach der Vorstellung des neuen M2-Ultra-Chips von Apple zur WWDC gibt es jetzt Einblick in die ersten Benchmarks, die den angepriesenen Leistungs-Boost bestätigen. Verglichen wurde dabei sowohl mit dem Apple M1 Ultra als auch mit Intel-Chips. …
Der Computerkonzern Apple versorgt laut WWDC jetzt auch seine professionellen Kunden komplett mit seinen hauseigenen Chip. Das heißt, auch der Mac Pro wird jetzt auf die ARM-basierten SoCs der M-Serie umgestellt. Ein Update bekommt der kompakte…
Gleich drei neue, oder besser gesagt bisher unbekannte Mac-Modelle sind in einer Apple Find-My-Konfigurationsdatei aufgetaucht. Das legt nahe, dass der Konzern schon bald ein paar Updates herausgeben wird. Einzelheiten sind aber noch nicht dazu…