Der US-Computerkonzern Apple hat soeben erneut Einladungen für die Vorstellung neuer Produkte verschickt. Ende Oktober will kurz nach der Einführung der neuen iPhone-Generation weitere Neuerungen vorstellen, wobei es dieses Mal wohl vor allem i…
Einem Medienbericht zufolge hat Apple die Reparatur eines neuen iMac Pros „verweigert“ – wobei der Kunde gleich mehrere teils abenteuerlich klingende Absagen von Apple erhielt. Man sollte aber nicht die falschen Schlüsse aus dem Fall ziehen. …
Gut Ding will Weile haben… bei Apple ist man das mittlerweile gewohnt. Verspätungsmeldungen zu bereits angekündigten Produkten – einmal abgesehen vom iPhone – sind gang und gäbe. Nun trifft es noch einmal den Mac Pro. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat seine Entwicklungs-Abteilung für eigene Chip-Architekturen in den letzten Monaten noch stärker ausgebaut. Aktuell sollen hier unter anderem Komponenten in Arbeit sein, die in drei neuen Mac-Modellen zum Einsatz kom…
Noch in dieser Woche geht der im Sommer angekündigte iMac Pro nun endlich in den Verkauf: Ab dem 14. Dezember wird der iMac Pro laut einem neuen Hinweis auf der Apple-Webseite zu haben sein und zwar auch in Deutschland. (Weiter lesen)
Apple hat soeben die Einführung eines neuen High-End-Desktop-Rechners angekündigt, der unter dem Namen Apple iMac Pro auf den Markt kommen soll. Das Gerät sei der leistungsfähigste Mac aller Zeiten, so das Unternehmen. (Weiter lesen)
Der Marktwert des US-Computerkonzerns Apple hat gestern erstmals die Marke von 800 Milliarden US-Dollar übertroffen. Damit erreichte das Unternehmen dank des weiterhin regen Interesses auf Seiten der Investoren erstmals einen weiteren historischen Meilenstein. (Weiter lesen)
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat neue Treiber für das Apple-Betriebssystem MacOS veröffentlicht. Hiermit werden auch die neusten Grafikkarten wie die Titan Xp unterstützt. Doch bislang kommt keine der GPUs in einem Rechner zum Einsatz, auf welchem MacOS läuft. (Weiter lesen)
Apple bemühnt sich offenbar beträchtlich, nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, dass man den Mac angesichts des Erfolgs der iPhones vergessen hat. Ausgerechnet am 42. Geburtstag von Microsoft hat Apple deshalb heute erstmals seit langem wieder genauere Zahlen über die Mac-Nutzerbasis preisgegeben. (Weiter lesen)
Apple hat erstmals offiziell ein neues Modell des gerade von professionellen Anwendern im Videoschnitt und der Grafikbearbeitung geschätzten Apple Mac Pro in Aussicht gestellt. Im nächsten Jahr soll ein vollkommen neu entwickelter Mac Pro auf den Markt kommen, verspricht Apples Hardware-Chef Phil Schiller. (Weiter lesen)