Apple will offenbar schon in weniger als zwei Wochen erstmals oiffiziell über seine Pläne für die Umstellung seiner verschiedenen Mac-PCs auf eine ARM-basierte CPU-Plattform sprechen. Damit beginnt der lange erwartete Abschied von Intel-CPUs w…
Nein, das Komma ist Apple bei der Preisangabe im Apple Online Store nicht verrutscht: Der Hersteller bietet ab sofort ernsthaft vier Standfüße für den Mac Pro für 349 Euro und vier Rollen für 849 Euro an. (Weiter lesen)
Der Apple Mac Pro in der Vollausstattung war bisher auf einen Preis von 62.600 Euro gekommen. Jetzt hat Apple die Preise für die Hardware-Upgrades aber teilweise sehr deutlich angehoben. Will man das Top-Modell, werden jetzt ein paar tausend E…
Wie steht es um die Reparierbarkeit des neuen Mac Pro? Geht es nach iFixit kann man der Hardware des neuen Spitzen-Rechners von Apple hier sehr gute Noten ausstellen – bis auf die SSD, die nicht einfach zu tauschen ist. Den Käsereibe-Test meist…
Apple hat den Verkauf für den neuen Mac Pro 2019 gestartet. Dabei zeigt sich unter anderem, wie Apple den modularen Aufbau des Desktop-PC geplant hat – und, wie teuer es wird, wenn man sich alle verfügbaren Optionen für den Rechner aussucht. …
Nachdem Apple vor kurzem ein neues MacBook auf den Markt gebracht hat, sollen vor Weihnachten noch zwei weitere Geräte erscheinen. Dabei handelt es sich um den Desktop-PC Mac Pro sowie das Pro Display XDR. Die Bestellungen werden ab dem 10. Dez…
Apple hat den Startschuss für den Bau seines neuen Campus in Austin, Texas, gegeben. Dort wo bereits rund 7000 Apple-Mitarbeiter unter anderem den neuen Mac Pro produzieren, sollen bis zu 15.000 weitere Arbeitsplätze entstehen. (Weiter lesen)…
US-Präsident Donald Trump kann derzeit positive PR durchaus gebrauchen, denn die Anhörungen in der Voruntersuchung zum Amtsenthebungsverfahren fallen für ihn alles andere als positiv aus. Also eröffnete Trump eine Apple-Fabrik. Blöd: Die a…
In Hollywood kämpften aktuell viele Beschäftigte in der Post-Production mit Computer-Problemen. Reihenweise ließen sich Mac Pro-Workstations nicht mehr hochfahren. Anfangs spekulierte man über eine gezielte Viren-Attacke auf die Branche – die L…
Apple verlegt die Produktion seines neuen High-End-PCs nun doch in die USA: der neue Mac Pro soll in Kürze wieder in Texas gebaut werden. Möglich wird dies nach Angaben des Herstellers durch Ausnahmeregelungen bei den US-Importzöllen auf best…