Da sich die Apple M1-Chips von herkömmlichen Prozessoren unterscheiden, ist es nicht möglich, Windows 11 auf entsprechenden Systemen zu booten. Ein Entwickler möchte das jedoch ändern und arbeitet daran, das Microsoft-Betriebssystem auf den App…
Der Apple iMac 24 Zoll ist seit dem Frühjahr 2021 auf dem Markt. Der aktuell einzige iMac in Apples Portfolio erfuhr im vergangenen Jahr ein komplettes Redesign und erschien in insgesamt 7 Farben. Der schlanke All-in-One-PC setzt auf Apples eig…
Das Open-Source-Betriebssystem OpenBSD hat ein Update erhalten. Bei OpenBSD 7.1 handelt es sich um die 52. Version der Unix-Distribution. Die Software läuft seit der Aktualisierung auf dem M1 Ultra, sodass sich das Betriebssystem fast problemlo…
Apple hat im Rahmen seines Ankündigungs-Events eine neue iPad Air-Generation vorgestellt. Die Tablets sollen im März auf den Markt gebracht werden und über einen M1-Chip mit acht Kernen verfügen. Bisher wurde der Prozessor nur in Macbooks und i…
Apples T2-Sicherheits-Chip bot bislang eine starke Verschlüsselung, die es auch Behörden und Hackern schwer machte, die Sicherheitshürde zu umgehen. Doch jetzt gibt es ein erstes Forsensik-Tool, dass auch T2-Passwörter auslesen kann. (Weiter …
In diesem Jahr wird Apple den Übergang zu M-Chips weiter vorantreiben, aber auch Modellpflege steht auf dem Programm. Laut Leak soll das Unternehmen unter anderem ein deutlich aufgefrischtes MacBook Pro planen, außerdem macht das MacBook Air wo…
Für Intel könnte die Rückkehr eines verlorenen Mitarbeiters ein regelrechter Segen werden: Jeff Wilcox heuert wieder bei dem Chipkonzern an, nachdem er bei Apple über acht Jahre daran arbeitete, den Abschied von Intel ordentlich hinzubekommen. …
Apple Silicon verhilft Macs zu neuen Leistungshöhepunkten, mit Spannung wird erwartet, was das Unternehmen bei seinem Desktop-Spitzenprodukt Mac Pro aus den eigenen Chips kitzelt. Jetzt deuten sich erste sehr vielversprechende Spezifikationen a…
Apple hat die Einladung für das nächste Special Event verschickt: Wie schon vermutet wird es einen zweiten Herbst-Termin mit Neuvorstellungen geben, und zwar bereits am kommenden Montag, den 18. Oktober. Was dann kommen wird, ist unbekannt. (…
Da die Diskussion um die Zusammarbeit des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 11 mit diverser Hardware ohnehin im Gange ist, lässt sich auch das Fass mit den neuen Apple-Systemen aufmachen – und hier wird es dann maximal ungenau. (Weiter …