Schlagwort: Luftverteidigung

KI-Drohne CobraJet jagt Kamikaze-Schwärme mit 320 km/h

SkyDefense präsentiert mit CobraJet eine KI-gesteuerte Drohnen-Abfang­drohne, die feindliche Drohnen bei über 320 km/h aufspüren und neutralisieren kann. Das eVTOL-System soll in der Lage sein, Schwärme von Kamikaze-Drohnen kostengünstig zu bek…

Rheinmetall erwartet Milliardenauftrag für Skyranger von Bundeswehr

Deutschland plant eine massive Aufrüstung seiner Luftabwehr: Rheinmetall erwartet noch 2025 einen Milliardenauftrag für bis zu 600 Skyranger-30-Systeme, die vor allem der Drohnenabwehr dienen. Das Volumen könnte bis zu acht Milliarden Euro erre…

Drohnenjagd: Ukraine stattet Landwirtschaftsflieger mit Raketen aus

Ukrainisches Agrarflugzeug überrascht mit R-73-Raketen: Ein Zlin Z-137T Agro Turbo wurde mit Luft-Luft-Lenkwaffen ausgerüstet. Das langsame Propellerflugzeug soll russische Drohnen abfangen – eine unkonventionelle, aber wie so oft kreative Lösu…

Ukraine verliert ersten Mirage-2000-Kampfjet – aber nicht im Kampf

Die Ukraine verliert ihren ersten französischen Mirage 2000-Kampfjet. Allerdings nicht durch feindliches Feuer, sondern durch einen technischen Defekt. Der Pilot konnte sich aber glücklicherweise rechtzeitig mit dem Schleudersitz retten. (Wei…

Laser gegen Raketen: Türkei präsentiert wirksames Abwehrsystem

Die türkische Verteidigungsfirma Aselsan hat erfolgreich ihr Yildirim 100 Infrarot-Abwehrsystem getestet. Das innovative System kann Flugzeuge effektiv vor Raketenangriffen schützen, indem es anfliegende infrarot-gelenkte Raketen per Laser abwe…

China zeigt neues Lasersystem: Mobile Drohnenabwehr auf Rädern

China präsentiert mit dem OW5-A50 ein mobiles Laserwaffensystem zur Drohnenabwehr. Das auf einem 8×8-Schwerlastfahrgestell montierte System verfügt über 50 Kilowatt Leistung und kann ohne externe Stromversorgung operieren. (Weiter lesen)

Schöne neue Kriegsführung: Highspeed-Drohne jagt Angriffsdrohnen

Das französische Start-up Harmattan AI präsentiert mit der Gobi-Drohne eine innovative Lösung zur Abwehr feindlicher Drohnen. Das kompakte Fluggerät ohne Sprengkopf setzt auf Rammtechnik und KI, um Bedrohungen in weniger als einer Minute zu neu…

Neue Drohnen-Killer-Kanone zerstört Hunderte UAVs auf einmal

Können 140 Schuss aus einer 40-mm-Kanone moderne Drohnen-Schwärme stoppen? Frankreich testet mit RapidFire ein neues Verteidigungskonzept gegen die wachsende Bedrohung durch Unmanned Aerial Vehicles, also sogenannte UAVs. (Weiter lesen)

Europa rüstet auf, bekommt gleich mehrere neue Angriffsdrohnen

Europa rüstet bei Drohnentechnologie auf: Der Rüstungskonzern MBDA entwickelt ein „Shahed-artiges“ Ein­weg-Droh­nen­an­griffs­sys­tem, während Anduril und Rheinmetall ihre Kräfte für weitere europäische Drohnenvarianten bündeln. (Weiter lesen…