Das deutsche Lufttaxi-Startup Lilium steht vor dem Aus: Aufgrund finanzieller Engpässe müssen die Haupttochtergesellschaften Insolvenz anmelden. Die Pläne für elektrische Senkrechtstart-Flugzeuge scheinen gescheitert zu sein. Der Aktienkurs bra…
Boeing verbucht erneut hohe Verluste beim Starliner-Projekt. Der Luftfahrtkonzern muss weitere 250 Millionen Dollar abschreiben. Die Gesamtverluste belaufen sich mittlerweile auf 1,85 Milliarden Dollar. Trotz der Rückschläge plant man, an dem R…
Aus der Kategorie „Was soll schon schiefgehen?“: Die US-Armee rüstet einen Black Hawk-Helikopter mit KI aus. Das System von Hersteller Sikorsky soll autonome Flüge ermöglichen – von der Einzelpilot-Bedienung bis zum komplett unbemannten Einsatz…
Boeing plant eine massive Umstrukturierung: Der angeschlagene Flugzeugbauer will 17.000 Stellen abbauen und die Einführung des 777X-Modells verschieben. CEO Kelly Ortberg sieht harte Entscheidungen als notwendig an, um wettbewerbsfähig zu bleib…
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat dringende „Sicherheitsempfehlungen“ für bestimmte Boeing 737-Modelle herausgegeben. Grund ist ein Vorfall mit einem blockierten Seitenruder bei United Airlines. Boeing sieht sich erneut mit Sicherheitsp…
Der Ex-Boeing-CEO Dave Calhoun plant ein außergewöhnliches Treffen mit einem Whistleblower. In einem vertraulichen Gespräch sollen Sicherheitsbedenken und Vorwürfe gegen den Flugzeughersteller erörtert werden. Was steckt hinter diesem Schritt?…
Die Flut an Personen, die zu den gravierenden Sicherheitsmängeln beim amerikanischen Luftfahrtunternehmen auspacken, nimmt kein Ende. Jetzt hat ein ehemaliger Qualitätsprüfer schockierende Einzelheiten zur Herkunft der teilweise verbauten Kompo…
Die erschreckende Pannenserie bei Boeing nimmt kein Ende. Auch dieses Mal ist es wieder zu einem bedenklichen Vorfall gekommen, bei der Teile des Flugzeugs während des Fluges vom Rumpf abfielen. Ein Bild zeigt die Beschädigungen an der Maschine…
Die chinesische Regierung hat im Zuge der Festlegung ihres neuesten „Fünfjahresplans“ auch konkrete Ziele für die Entwicklung von niedrig fliegenden „Flugtaxis“ beschlossen. Bis 2030 sollen erste Flugtaxis in chinesischen Metropolen wie Peking,…
Menschliches Versagen: Das ist häufig der Grund für Flugkatastrophen, manchmal sind damit Fehler während des Fluges, manchmal wurde an Boden bzw. bei Produktion oder Warnung gepfuscht. Eine chinesische Fluglinie bekam es nun aber mit einem ande…