Schlagwort: Lücke

BitLocker: Microsoft schließt Sicherheitslücke mit PowerShell-Skript

Nachdem eine Schwachstelle in der Festplattenverschlüsselung BitLocker bekannt wurde, hat Microsoft die Lücke Ende des letzten Jahres mit einem Update geschlossen. Der Patch musste allerdings manuell auf die WinRE angewendet werden. Nun stellt …

TPM 2.0: Sicherheitslücken in Referenzimplementierung gefunden

Fehler in der Spezifikation der TPM 2.0-Referenzimplementierung sorgen dafür, dass manche Sicherheitsmodule von Hackern angegriffen werden können. Durch falsch verarbeitete Parameter lässt sich beliebiger Code ausführen. Das Problem betrifft ve…

Kein Passwort: Pentagon-Mailserver stand sperrangelweit offen im Netz

Das US-Verteidigungsministerium gilt als eines der weltweit „attraktivsten“ Ziele für Hackerangriffe und entsprechend gut gesichert sind die Systeme auch. Oder besser gesagt: Sie sollten es sein. Denn bis Anfang der Woche stand ein Server zwei …

Windows Server 2012: Microsoft verlängert Support für Edge bis Oktober

Microsoft hat überraschend die Pläne für das Support-Ende für den Webbrowser Edge für Windows Server 2012 und 2012 R2 geändert. Das Edge-Team hat nun bekannt gegeben, dass es noch bis Oktober 2023 Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen wird. …

PyPI: Kompromittierte Pakete umgehen Firewall mit Cloudflare-Tunnel

Im offiziellen Repository für quelloffene Python-Projekte wurden sechs Pakete gefunden, die Informationen stehlen und an Hacker weiterleiten. Zudem wird den Angreifern Remote-Zugang ermöglicht. Um Firewall-Beschränkungen zu umgehen, werden Clou…