Die deutsche Niederlassung von Huawei hat endlich den Startschuss für die Markteinführung des Huawei P10 Lite gegeben, das mit einer überarbeiteten Ausstattung und neuen Farben in die großen Fußstapfen seiner äußerst erfolgreichen Vorgänger treten soll. Ab Ende März kommt das Mittelklasse-Smartphone zum Preis von 349 Euro in Deutschland in den Handel. (Weiter lesen)
Ende des Jahres 2014 hatte der Telekommunikationsanbieter Telefonica angekündigt, den Anbieter E-Plus übernehmen zu wollen. Die beiden unterschiedlichen Mobilfunknetze wurden nach und nach zusammengeführt. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein in diesem langjährigen Migrationsprozess erreicht. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress 2017 hat Huawei kürzlich die beiden neuen Top-Modelle der P10-Serie vorgestellt, doch der Nachfolger der eigentlichen Verkaufsschlager der letzten zwei Jahre lässt weiter auf sich warten – das Huawei P10 Lite. In den Niederlanden, Belgien und der Schweiz haben nun Media Markt und einige andere Händler bereits alle Details genannt, diverse Bilder veröffentlicht und sogar den Vorverkauf des neuen Mittelklasse-Smartphones gestartet. (Weiter lesen)
Beim Mobile World Congress in Barcelona hat Alcatel die große Aufmerksamkeit der Messe genutzt, um das Plus 12 ins Rampenlicht zu stellen. Wir haben uns das Windows-Tablet mit etwas kuriosem Dock geschnappt und auf seine inneren und äußeren Werte untersucht. (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern Telefonica testet LTE-basierte Funktechnologien, mit denen man Kunden in Deutschland mit einer stationären Breitband-Anbindung versorgen kann, ohne auf der letzten Meile die Kabel der Konkurrenz nutzen zu müssen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller Huawei will auf dem Mobile World Congress 2017 laut eigener Ankündigungen unter anderem die neuen Topmodelle der Huawei P10-Serie präsentieren. In China sind jetzt sämtliche Details zu einem weiteren Smartphone aufgetaucht, das dort zwar als Huawei Nova Youth Edition auf den Markt kommt, hierzulande aber laut früheren Spekulationen als Huawei P10 Lite erscheinen könnte. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi will noch vor Monatsende sein erstes Smartphone mit einem Prozessor aus eigener Entwicklung präsentieren. Dieses als „Xiaomi Mi 5C“ gehandelte Gerät mit dem Codenamen „Meri“ ist jetzt in einer Benchmark-Datenbank aufgetaucht, so dass ausführliche Details zur Hardware vorliegen. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Qualcomm hat im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona sein neuestes Mobilfunkmodul vorgestellt. Der Snapdragon X20 ist weiterhin für sein Einsatz in 4G-Netzen ausgelegt und arbeitet hier auf einer verbesserten Grundlage des LTE Advanced Pro-Standards. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE wird auf der Branchenmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona sein erstes Mobiltelefon vorstellen, das Datenraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde unterstützt. Und dieses lässt sich sogar schon praktisch nutzen. (Weiter lesen)
Im Vorfeld des in knapp zwei Wochen beginnenden Mobile World Congress 2017 häufen sich die Vorabveröffentlichungen zu neuen Smartphones. Jetzt ist Sony an der Reihe, denn offenbar sind über die Datenbank von GFXBench jetzt die technischen Details zu einem Gerät mit dem Codenamen „Pikachu“ bekannt geworden, bei dem es sich wohl um das Sony Xperia „XA2“ handeln dürfte. (Weiter lesen)