Ursprünglich war das Internet als ein Kommunikationsnetzwerk für den freien und dezentralen Austausch von Daten konzipiert. Doch dieses Netz ist schon lange nicht mehr das, was es einmal war. Auch die sogenannte Netzneutralität scheint lediglich noch auf dem Papier zu existieren. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor hat heute nicht nur das neue Flaggschiff Honor 8 Pro für den europäischen Markt angekündigt, sondern mit dem Honor 6C auch noch ein zweites, am unteren Ende der Preisskala angesiedeltes Gerät vorgestellt. Das 5-Zoll-Smartphone ist sozusagen der kleinere Bruder des Honor 6X und wurde dementsprechend abgespeckt. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 Plus ist das eigentliche Flaggschiff-Smartphone unter den beiden neuen High-End-Boliden, die Samsung heute vorgestellt hat. Mit seiner immerhin 6,2 Zoll messenden Bildschirmdiagonale soll das Top-Modell nun die Nachfolge des erfolgreichen Galaxy S7 Edge antreten, verzichtet aber auf den Namenszusatz Edge, weil beide neuen S8-Varianten jetzt mit gewölbten Display-Rändern aufwarten. Das Besondere ist hier wie schon beim normalen S8 der Umstand, dass fast die gesamte Front … (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 ist das kleinere der beiden neuen High-End-Smartphones des koreanischen Herstellers. Wie beim größeren Modell setzt man auch hier auf ein neuartiges Design, bei dem das Display fast 90 Prozent der Front abdeckt. Die Ränder schmelzen auf ein Minimum zusammen und belegen somit den Großteil des Geräts, wobei der Bildschirm von 5,1 auf ganze 5,8 Zoll gewachsen ist. Weil die Ränder so schmal sind, nimmt die Länge jedoch nur minimal zu, so dass auch das neue Modell noch … (Weiter lesen)
Samsung stellt das Galaxy S8 und S8 Plus am kommenden Mittwoch offiziell vor, doch schon vorab gelangen immer mehr Informationen zu den neuen Top-Smartphones an die Öffentlichkeit. Wir haben jetzt ein umfangreiches Paket an Details und neuen Bildern aufgetan, das wir euch nicht vorenthalten wollen. (Weiter lesen)
Motorola legt das Moto G in der fünften Generation mit einem grundlegend überarbeiteten Design neu auf. In Deutschland ist die „Basisversion“ Moto G5, die wegen ihres kleineren Displays und auch sonst anderen Ausstattung eigentlich ein eigenständiges Modell ist, ab sofort verfügbar. Wir haben das neue Mitglied von Motorolas einstiger Preisbrecher-Smartphone-Familie bereits ausgepackt, sehen es uns näher an und gehen anhand erster Eindrücke und Tests auf erste Vor- und Nachteile ein. (Weiter lesen)
Bei der Deutschen Telekom beginnt morgen eine Sonderaktion, in deren Rahmen die Nutzer von Prepaid-Tarifen als Neukunde eine erhebliche Steigerung des Datenvolumens in Anspruch nehmen können. In bestimmten Tarifen steht beim Neueinstieg gleich das Zehnfache an Inklusivvolumen zur Verfügung. (Weiter lesen)
Billigste Mobiltelefone sollen zukünftig ebenso LTE-Verbindungen nutzen können, wie es bei Smartphones inzwischen Standard ist. Dafür soll die neue 205er-Plattform von Qualcomm sorgen, die heute vorgestellt wurde. Dieser Schritt ist dabei aus mehreren Gründen extrem sinnvoll. (Weiter lesen)
Die Telekom verspricht eine bessere LTE-Abdeckung in Gebäuden – ermöglicht wird das durch die Nutzung eines neuen Frequenzbands, das ursprünglich für GSM genutzt wurde. „LTE Überall“ soll mit dem Start des 2015 ersteigerten Frequenzbandes 900 nun innerhalb der kommenden zwei Jahre für alle Telekom-Kunden Wirklichkeit werden. (Weiter lesen)
Die Freenet-Tochter Mobilcom-Debitel wirbt aktuell mit einem Aktionsangebot um Neukunden. Noch bis zum Dienstag den 21.03. gilt: 1 GB LTE Volumen mit bis zu 21,1 Mbit/s sowie je 50 Inklusiveinheiten für Telefonie und SMS gibts im o2-Netz zum Preis von 3,99€ pro Monat. (Weiter lesen)