Die Preiserhöhung der Deutschen Post zum Jahreswechsel stößt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde auf wenig Gegenliebe. Die Bundesnetzagentur teilte jetzt mit, dass man ein Verfahren zur Untersuchung der Angelegenheit eingeleitet habe. (Wei…
Das Weihnachtsfest ist geschafft und damit auch die turbulente Zeit der vielen (Geschenke-) Einkäufe. Nun gewährt der Online-Riese Amazon zum Jahresabschluss wieder einmal einen Einblick in die Bestellstatistiken zum Weihnachtsfest 2019 und mel…
Wie stark die Probleme bei den Logistikern durch die immer größer werdenden Paketmengen werden zeigt sich zunehmend auch an den Beschwerden, die bei der zuständigen Bundesnetzagentur eingehen. In diesem Jahr ging es um ein Drittel nach oben…
Eigentlich jeder der regelmäßig im Internet einkauft hat es schon einmal erlebt: Ein Paket kommt verspätet, hängt tagelang irgendwo auf dem Transportweg fest, kommt beschädigt oder gar nicht an. Nun fordern die Grünen härtere Strafen für die Pa…
Kurz vor Weihnachten macht Greenpeace noch einmal auf die Wegwerf-Praktiken bei Amazon aufmerksam. Denn laut der Umweltschutz-Organisation kommen in diesen Tagen wieder Tonnen an sogenannter „Destroy-Ware“ zusammen. (Weiter lesen)
Der größte deutsche Paket-Dienstleister DHL wird zum Jahreswechsel die Preise erhöhen. Ein Grund dafür seien unter anderem die steigenden Ausgaben im Personal – und Transportbereich, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)
Amazon und seine Logistics-Tochter sind dabei, in den USA selbst zum größten Paketlieferanten nach Stückzahlen zu werden. Schon jetzt liefert Amazon dort gut die Hälfte aller Sendungen selbst aus, doch bis 2022 wird der Konzern sogar insgesamt …
Das Statistische Bundesamt liefert eine Auswertung des Booms im Online-Handel. Demnach erzielen bei den Post, Kurier- und Expressdiensten 30 Unternehmen einen Großteil des Umsatzes, den Rest teilen sich 16000 Unternehmer. Zu wenig bleibt bei d…
Die Post hat angekündigt, dass man zum 31. Dezember 2019 den E-Postbrief sowie den E-Post-Mailer einstellen wird. Ersatz will das Unternehmen mit dem sogenannten eIDAS Brief leisten, der ebenfalls eine eindeutige Identifikation von Sender und E…
Beim deutschen Paket-Logistiker DHL ist angesichts der erfolgreichen Ausstattung der eigenen Lieferflotte mit zahlreichen Elektro-Transportern ein enormes Selbstbewusstsein vorhanden. Jetzt will man mit dem Projekt in die USA expandieren. (We…