Die Deutsche Post musste für die Elektro-Lieferfahrzeuge ihrer Tochterfirma Streetscooter einen Rückruf starten. Laut Medienberichten betrifft es rund 12.000 Fahrzeuge, bei denen es unter anderem durch Korrosion im Kabelkanal zu Bränden kommen…
Ende April hatte es bei Amazon in Winsen an der Luhe den ersten bekannten größeren Ausbruch von Corona unter der Belegschaft gegeben. Nun sind weitere Vorfälle in Bad Hersfeld bekannt geworden, Medien berichten über einen Corona-Hotspot. (We…
Amazon geht seit dem Beginn der Corona-Pandemie recht offensiv mit Problemen um, die in den Logistikzentren auf das Unternehmen zukamen. Doch nicht alles klappt so gut wie kommuniziert: Jetzt haben Arbeiter den Konzern verklagt. (Weiter lesen…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon profitiert nicht nur durch steigende Umsätze von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Der Konzern kann durch die Flaute im Reisemarkt jetzt im großen Stil neue Frachtflugzeuge anschaffen – für klein…
Die Reichweite von Liefer-Drohnen lässt sich mit einem recht einfachen Trick deutlich steigern: Sie könnten einfach für einen großen Teil ihrer Strecke zum Empfänger auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen. (Weiter lesen)
Amazon hat sich von einem Bücher- und CD-Händler zum Alles-in-einem-Kaufhaus entwickelt, man liefert inzwischen via Amazon Fresh u. a. auch Lebensmittel aus. Vor einigen Jahren hat man auch Amazon Pantry gestartet, doch diese Schiene wird mit E…
Microsoft ist es gelungen, eine neue Partnerschaft einzugehen, mit der sich der immer weitergehende Vormarsch Amazons möglicherweise besser eindämmen lässt. Gemeinsam mit dem großen Logistiker FedEx können neue Fronten im Konkurrenzkampf bear…
Amazon musste in Frankreich Mitte April nach einem Gerichtsurteil den Versand weitestgehend einstellen, da der Schutz der Mitarbeiter vor dem Coronavirus in den Logistikzentren nicht ausreichend war. Jetzt sieht es so aus, als ob Amazon wieder …
Presseberichten zufolge sind im Amazon-Logistikzentrum in Winsen Mitarbeiter an Covid-19 erkrankt. Um wie viele Personen es sich handelt ist derzeit unklar, eine Meldung spricht von 68 nachweislich Infizierten. Beschäftigt sind in Winsen rund 1…
Die aktuelle Coronavirus-Pandemie hat für Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltige Veränderungen zur Folge, so bestellen viele derzeit Lebensmittel und auch andere Waren online. Das ist auch eine Notwendigkeit, denn viele Läden hatten und haben …