Der Versandhändler Amazon hat beschlossen, das Logo seiner Shopping-App zu ändern. Das wäre an sich kaum eine Nachricht wert. Doch offenbar musste das Unternehmen nachbessern, da sich einige bei einem Teil des Logos an eine historische Figur er…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon hat offenbar einen neuen Weg gefunden, wie man, zumindest in den USA, die Effizienz seiner Versandzentren weiter steigern kann. Angeblich stellt Amazon dort auf breiter Front auf lange Nachtschichten um, …
Die Deutsche Post möchte in Zukunft eine neue Art von Briefmarken einführen. Damit soll der Versand wesentlich digitaler gestaltet werden. Die Briefmarken werden mit einem Code versehen, womit eine Sendungsverfolgung möglich ist. Das erst…
Mit der Trägerrakete Superheavy und dem Raumschiff Spaceship baut SpaceX ein gewaltiges Raketensystem auf. Das stellt auch die normale Startanlage und deren Umgebung wegen der gewaltigen Energieentwicklung vor Probleme. Die Lösung: Starten vo…
Die Bundesregierung will die Paket-Logistiker stärker in die Verantwortung nehmen. Die bisher freiwillige Teilnahme an Schlichtungsverfahren bei der Bundesnetzagentur soll zukünftig verpflichtend werden. (Weiter lesen)
Onlinehändler Amazon bietet Kunden, deren bestellte PlayStation 5 nicht angekommen ist, ab sofort eine Ersatzlieferung für Ende Januar an. Betroffene, die das Angebot wahrnehmen möchten, müssen den Amazon-Kundenservice bis 15. Januar kontakt…
Der Logistiker DHL hatte aktuell mit einem komplizierteren Problem zu kämpfen. Ein Software-Fehler sorgt dafür, dass Packstationen die Pakete einfach nicht herausrücken wollen, die dort für Empfänger hinterlegt wurden. (Weiter lesen)
Des einen Leid, des anderen Freud: Amazon nutzt die Krise der Luftfahrt-Branche aus und kauft zu niedrigen Preisen gleich eine ganze Reihe von Flugzeugen für seine konzerneigene Logistikflotte auf. (Weiter lesen)
Bei allem, was selbst in schwierigen Zeiten überraschend gut funktioniert, dürfte es trotzdem kaum Verbraucher geben, die nie schlechte Erfahrungen mit Paketlieferungen gemacht haben. Das spiegelt sich in den Statistiken der Bundesnetzagentur w…
Auch in diesem Jahr legen Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon kurz vor Weihnachten die Arbeit an vielen Standorten in Deutschland nieder, um für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu protestieren. Der Streik soll keine Auswirkungen auf den…