Der weltgrößte Online-Versender Amazon entsorgt noch immer diverse vollkommen neue Produkte aus seinem Sortiment. Laut einem neuen Bericht werden noch immer sogenannte „Destroy“-Stationen betrieben, an denen offenbar Ladenhüter der Entsorgung z…
Unter dem Namen „GermanRefundCrew“ sollen sie Computerbetrug und Datenhehlerei als Serviceleistung angeboten haben, jetzt schlägt der Strafverfolgungsapparat mit voller Härte zu. Das Bundeskriminalamt (BKA) geht in einer großangelegten Aktion …
Das Bundeskartellamt hat ein neues Verfahren gegen Amazon eingeleitet. Zugrunde gelegt werden dabei die neuen Vorschriften für Digitalkonzerne, was dem Kartellamt neue Möglichkeiten der frühzeitigen Überprüfung bietet. (Weiter lesen)
…
Die chinesischen Unternehmen Aukey und Mpow sind auf Amazons Marketplace große Händler für elektronische Gadgets und Zubehör. Doch seit Tagen verschwinden Produkt-Einträge, bei unzähligen heißt es nur „Momentan nicht verfügbar“. Der Grund: Offe…
Die Deutsche Post erweckte zuletzt den Eindruck, wieder ein Stück weit von der Elektromobilität abzurücken. Wie sich nun zeigt, ist allerdings eher das Gegenteil richtig. Der Konzern will neben dem StreetScooter sogar ein neues, größeres Modell…
Die Deutsche Post erweckte zuletzt den Eindruck, wieder ein Stück weit von der Elektromobilität abzurücken. Wie sich nun zeigt, ist allerdings eher das Gegenteil richtig. Der Konzern will neben dem StreetScooter sogar ein neues, größeres Modell…
Ein neu entwickelter Roboter kann chaotisch gepackte LKW voller Pakete extrem schnell entpacken. Dadurch lassen sich in den immer wichtige werdenden Logistik-Zentren menschliche Mitarbeiter stark entlasten und Prozesse noch weiter beschleunigen…
Amazon hat im Falle der Fahrer, die in Flaschen pinkeln, eine Entschuldigung herausgegeben. Der Konzern tritt von den Kommentaren zurück, die er auf Twitter in einer Antwort an den US-Abgeordneten Mark Pocan gegeben hatte und die Vorfälle abst…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon bedient sich offenbar einer fragwürdigen Taktik, um die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Der Konzern lässt angebliche Mitarbeiter in Sozialen Netzwerken Fragen beantworten und lobende…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon will in Deutschland innerhalb dieses Jahres rund 5000 neue Mitarbeiter einstellen. In einer Presseaussendung ruft der Konzern auch Quereinsteiger auf, sich zu bewerben. Die neuen Arbeitsplätze entstehen n…