Ein US-Startup präsentiert mit seinen neuen Drohnen eine Alternative zu chinesischen Herstellern. Mehr als das: Die Modelle bieten eine bis zu vierfach längere Flugzeit, zehnfache Reichweite und erheblich größere Nutzlastkapazitäten. (Weiter …
Amazon hat nach vier Wochen den Test für Gebühren für verpackte Retouren beendet. Die Kosten von bis zu 2,95 Euro für verpackte Rücksendungen hatten für massive Kritik gesorgt. Besonders Prime-Kunden waren erbost. Das ist nun dabei herausgekomm…
Amazon testet neue Rücksendegebühren und begründet dies mit Umweltschutz. Dabei erschwert der Versandhändler den Kunden die kostenlose Retoure. Denn nur wer Waren unverpackt in Paketshops abgibt, vermeidet Gebühren. (Weiter lesen)
Die dänische Post PostNord wird zum Ende des Jahres 2025 die Briefzustellung komplett einstellen. Hintergrund ist der Umstieg vieler Kunden auf alternative – meist elektronische – Alternativen. Briefe lassen sich aber noch über private Anbieter…
Chinas größter Express-Paketdienst hat jüngst eine Bestellung über 100 autonome Frachtflugzeuge aufgegeben. SF Express, so der Name des Konzerns, will bei dem Flugzeughersteller Yifei in großem Stil unbemannte Frachtmaschinen des Typs ES1000 ba…
Amazon testet einen neuen Nachtexpress-Versand für Prime-Kunden. Die Lieferung soll bis 7 Uhr morgens erfolgen – ohne Aufpreis. Der Service könnte den Onlinehandel weiter beschleunigen, bringt aber auch logistische Herausforderungen mit sich. …
Das Unternehmen „DeinFach“ nimmt bundesweit die ersten anbieteroffenen Paketautomaten in Betrieb. Das System verfolgt die Idee, Kunden mehr Service zu bieten und Paketdienstleister zu entlasten. Zum Start sind allerdings nur DHL und UPS an B…
Die Deutsche Post und DHL erhöhen ab 2025 die Preise für Briefe und Pakete. Gleichzeitig werden die Zustellzeiten verlängert. Was Kunden im kommenden Jahr beim Versand beachten müssen und welche Änderungen es im Produktangebot gibt, erklären…
Immer mehr Kunden beschweren sich über die Deutsche Post und andere Zusteller. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Anzahl der Reklamationen gestiegen. Das Unternehmen weist die Verantwortung zum Teil aber von sich und sieht die Schuld in viel…
Amazon arbeitet ständig daran, die Auslieferung von Paketen und Produkten durch seine weltweit zahlreich aktiven Fahrer zu beschleunigen. Laut einem US-Medienbericht soll die Fahrer jetzt sogar Augmented-Reality-Brillen bekommen, um effiziente…