Die Rostocker Reederei Aida Cruises hat aufgrund von IT-Problemen zwei geplante Silvester-Kreuzfahrten abgesagt. Nun wird spekuliert, ob das Unternehmen Ziel eines Hackerangriffs geworden ist – einen Mitbewerber hatte eine Lösegeld-Erpressung l…
Garmin musste sich nach der weitreichenden Ransomware-Attacke Ende letzten Monats offenbar teuer aus dem digitalen Würgegriff freikaufen. Das Unternehmen soll mehrere Millionen US-Dollar Lösegeld an die Hintermänner des Angriffs gezahlt haben. …
Mit der Ransomware REvil/Sodonokibi hatten Cyberkriminelle Daten bei der New Yorker Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks sensible Daten über Mandanten abgegriffen. Jetzt droht man mit der Veröffentlichung von „Schmutz“ über Donald Tru…
Offensichtlich gibt es immer noch immer nicht nur Privatnutzer, sondern auch IT-Abteilungen, die noch nicht genug aus den bisherigen Ransomware-Fällen gelernt haben. Aktuell hat es die Stadt Riviera Beach im US-Bundesstaat Florida getroffen, di…
Die Geschichte um die Ransomware WannaCry geht jetzt wohl ihrem Ende entgegen. Die Kriminellen hinter dem Erpressungs-Tool sollen ihre Bitcoin-Wallets, auf denen die Lösegelder eingingen, jetzt geleert haben. Ob sie es in eine echte Währung verwandeln können, ist aktuell aber noch unklar. (Weiter lesen)
Die Polizei der australischen Metropole Melbourne hat fast 600 Strafmandate wegen Verkehrsvergehen zurückgezogen, nachdem das von ihr betriebene Netz von Kameras zur Verkehrsüberwachung von der Ransomware WannaCry befallen wurde. (Weiter lesen)