Schlagwort: Lösegeld

Inside-Job: Security-Experten für Ransomware-Angriffe vor Gericht

Kriminelle Aktivitäten lassen sich besonders erfolgreich gestalten, wenn man genau weiß, wie die Gegenseite arbeitet. Das dachten sich wohl auch drei ehemalige Angestellte von Sicherheits-Unternehmen, die nun wegen Ransomware-Angriffen vor Geri…

Nintendo gehackt? Angreifer sollen interne Daten erbeutet haben

Nintendo könnte Opfer eines Hackerangriffs geworden sein, bei dem anscheinend interne Daten entwendet wurden. Eine Gruppe namens Crimson Collective will nach eigenen Angaben die Sicherheitsmaß­nah­men des japanischen Spielekonzerns überwunden h…

Angriff auf Discord: Mega-Hack oder Bluff der Millionen-Erpresser?

Ausweisfotos, Erpressung, Falschaussagen: Discord wehrt sich ge­gen Hacker-Behauptungen über einen angeblichen Mega-Datenklau. Die tatsächlichen Zahlen fallen der Chat-Plattform zufolge deutlich geringer aus. Was steckt dahinter? (Weiter lese…

HybridPetya: Neues Ransomware-Bootkit umgeht Secure Boot

Internet-Kriminelle haben offenbar eine Methoden gefunden, mit der sich die Secure-Boot-Schutzfunktionen von Windows-PCs umgehen lassen, um Ransomware auf die Systeme zu bringen. Eine neue Ransomware-Variante namens „HybridPetya“ nutzt dafür ei…

Ein schwaches Passwort trieb über 150 Jahre alte Firma in den Ruin

Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditions­unter­nehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. …

Ransomware-Attacke: Pharmaunternehmen zahlt Rekordsumme

Ein US-Pharmakonzern zahlt Hackern 75 Millionen Dollar Lösegeld in Bitcoin – die höchste bekannte Summe bisher. Der Fall zeigt, dass das „Geschäft“ mit Ransomware-Angriffen nach wie vor floriert und auch, dass Cybersicherheitsmaßnahmen nicht ve…

Chef der Ransomware-Bande LockBit enttarnt, Kopfgeld ausgesetzt

Die Ransomware-Bande LockBit verbreitete ab 2019 Angst und Schre­cken im Netz, die Erpressungen machten vor nichts und niemanden Halt. Doch der Spuk ist seit Anfang dieses Jahres glücklicherweise zu Ende. Nun wurde auch der LockBit-Chef enttarn…

Leak: 1,7 TB Daten von Sony-Spielestudio Insomniac veröffentlicht

Hacker haben große Mengen von internen Daten des Spieleentwicklers Insomniac Games veröffentlicht, der für Sony und Marvel unter ande­rem das Spiel Spider-Man 2 geschaffen hat. Der Datensatz stammt aus einem Ransomware-Angriff, für den niemand …