Das soziale Netzwerk Facebook kommt immer wieder in die Schlagzeilen, weil man ein nicht gerade tolerantes Verhältnis zu Nacktheit hat. Das aktuelle (Lösch-)Verhalten schießt aber zweifellos den Vogel ab, denn Facebook hat eine 30.000 Jahre alt…
„Ups, Mist. Die Nachricht, die ich dem Chef gerade angeheitert geschickt habe, war wohl doch keine so gute Idee.“ Das wird sich schon so mancher einmal spätnachts gedacht haben. Bisher konnte man in solchen Fällen nur eines machen: Sich am näch…
WhatsApp wird schon bald eine häufig gewünschte Funktion für alle Nutzer freischalten: Auf der Webseite des Messenger-Anbieters sind nun zumindest Hinweise aufgetaucht, dass das Zurückrufen von versendeten Nachrichten kurz vor der Freigabe steht. (Weiter lesen)
Die Macher der forensischen Erfassungssoftware Elcomsoft Phone Breaker haben entdeckt, dass Apple vom Nutzer gelöschte Notizen in der iCloud weiterspeichert. Die Daten sind für den Nutzer selbst nicht mehr einsehbar – Apple und das Elcomsoft-Tool können die Daten aber sehr wohl wiederherstellen. (Weiter lesen)
WhatsApp erhält mit dem nächsten Update eine Funktion, die das Löschen von Inhalten wie Medien und Texte extrem vereinfacht. Zunächst erhalten iPhone-Nutzer die neue Putzfunktion, Android-User müssen sich noch etwas länger gedulden. (Weiter lesen)
Nutzer des Messengers WhatsApp werden wohl bald in die Lage versetzt, versehentlich verschickte Nachrichten nach einer Schrecksekunde schnell wieder zu löschen. Ein entsprechendes Feature wird aktuell in einer Beta-Fassung für Apples iOS-Plattform getestet. (Weiter lesen)
Facebook, YouTube, Twitter und Microsoft hatten im Mai dieses Jahres auf Drängen der EU eine Vereinbarung geschlossen, die eine härtere Vorgehensweise gegen Hate Speech vorsieht. Nun hat Microsoft ein Formular bereitgestellt, mit dem Nutzer entsprechende Botschaften einfacher melden können. (Weiter lesen)