Wieder einmal hat es eine Familie an Malware geschafft, den Sicherheitsmaßnahmen von Google zu trotzen und sich im Play Store zu verteilen. Insgesamt wurden die Anwendungen mit ungewünschtem Anhängsel drei Millionen Mal heruntergeladen. (Weit…
Seit kurzem steht die erste iOS 16-Beta von für Entwickler bereit. Eine scheinbar kleine Anpassung erzählt dabei eine Geschichte von kartellrechtlichen Untersuchungen und dem Umgang mit Marktmacht. Apple macht, wohl wenig freiwillig, immer mehr…
Die Meta-Tochter WhatsApp soll in Zukunft nicht nur Gruppen-Admins mehr Rechte zum Löschen von Nachrichten einräumen, auch normale Nutzer könnten von den vorab aufgetauchten Änderungen profitieren. So soll unter anderem das Zeitlimit deutlich a…
Der im Westen mit Abstand beliebteste Messenger ist und bleibt WhatsApp und die Macher verpassen der Anwendung auch regelmäßig neue Features. In näherer Zukunft kommt eine Funktion dazu, die vor allem jene freuen wird, die Gruppen mit vielen Mi…
Seit einiger Zeit bietet WhatsApp die Option, Chats und andere Inhalte mit einem Ablaufdatum zu versehen, danach verschwinden sie wieder. Jetzt werden die Möglichkeiten für selbstlöschende Nachrichten deutlich ausgebaut. (Weiter lesen)
Die Integration von Microsoft Teams in Windows 11 ist Fluch und Segen zugleich. Die einen freuts, andere können mit dem Chat-Tool der Redmonder nichts anfangen. Doch wie entfernt man den eigentlich festen Bestandteil des Betriebssystems von …
Noch in diesem Monat soll Microsoft Teams eine neue Funktion für eine verbesserte Moderation in Chats erhalten. Supervisoren ist es dann möglich, Nachrichten aus dem Chatverlauf zu entfernen. Zunächst soll die Option für Nutzer im Bildungsberei…
Bei einem Großteil der SMS, die über die Mobilfunk-Netzwerke versendet werden, handelt es sich um Einmal-Passwörter. Damit die Nachrichten nicht auf dem Telefon bleiben, hat Google die Messages-App überarbeitet. Zunächst wird das Update allerdi…
Twitter arbeitet seit dem vergangenen Jahr verstärkt an einer Art Abo-Service, bei der Nutzer für Premium-Funktion zahlen sollen. Nun gibt es ein paar interessante Details, was in Planung ist – unter anderem sollen Nutzer für eine Art Editier- …
Eine neue Spam-Welle nutzt als Einfallstor wieder einmal Termineinladungen für Outlook. Wie Verbraucherschützer warnen, sollte man im Umgang mit den Phishing-Nachrichten ein paar Tipps beachten, um nicht den Hinterleuten in die Hände zu spiele…