Eine Linux-Variante der Ransomware Abyss Locker verbreitet sich auf Servern und sorgt für verschlüsselte Daten auf virtuellen Maschinen. Die Malware sendet die Daten vor der Verschlüsselung an die Angreifer und droht den Nutzern, dass die Datei…
Aufgrund einer problematischen Sicherheitslücke ist es im Grunde notwendig, sehr viele Systeme, in denen ein aktuellerer Linux-Kernel zum Einsatz kommt, zu aktualisieren. Der Bug namens StackRot ermöglicht Angreifern eine Ausweitung ihrer Nutze…
Chinas Windows-Alternative hat jetzt Version 1.0 erreicht. Anlässlich einer Entwicklerkonferenz wurde das Betriebssystem OpenKylin, das mit Unterstützung der Regierung entwickelt wird, jetzt erstmals offiziell auf den Markt gebracht. (Weiter …
Nachdem die neue Version fast zwei Jahre lang entwickelt wurde, ist die Linux-Distribution Debian 12 nun offiziell erschienen. Die Edition hört auf den Namen Bookworm und bringt erstmals proprietäre Firmware mit sich. Bislang wurde nur Open-Sou…
ARM-Chips sind nach wie vor allgegenwärtig, doch wegen der proprietären Natur und der oft restriktiven Lizenzbedingungen suchen Chiphersteller und Technologiekonzerne einen Ausweg. Sie haben sich deshalb einem Industrieverband für RISC-V-Chips …
Asus versucht seit Kurzem, mit dem ROG Ally eine Windows-basierte Alternative zum Valve Steam Deck zu etablieren. Der taiwanische PC-Hersteller hat jetzt aufgrund der Kritik an mangelnder Akkulaufzeit des Gaming-Handhelds Besserung versprochen …
Ein Tablet, für das es bisher so gut wie keine Software gibt? Genau dies führt das Pine64-Team jetzt ein. Mit dem PineTab-V erscheint in Kürze ein neues 10-Zoll-Tablet, das als erstes Gerät dieser Art weltweit mit einem RISC-V-Prozessor ausgerü…
Der einstige Smartphone-Pionier BlackBerry dient heute nur noch als Stoff für Filme und Bücher, doch die Hardware-Tastaturen der Mobiltelefone des kanadischen Herstellers sind bis heute legendär. Jetzt kann man ein BlackBerry-Keyboard dank eine…
Microsoft hat eine weitere Aktualisierung für den Paketmanager Winget bereitgestellt. Das Update auf Version 1.4 bringt mehrere Neuerungen mit sich. Neben der Unterstützung von ZIP-Archiven wurde eine Reihe kleinerer Verbesserungen implementier…
AMD Ryzen 5 3550H im Trigkey Speed S: 4-Kern-CPU mit 8 Threads und Vega 8-Grafik Beim Trigkey Speed S handelt es sich um einen Mini-PC mit einem AMD Ryzen 5 3550H. Der 4-Kern-Prozessor mit 8 Threads taktet mit 2,1 GHz. Im Turbo-Modus werden bis…