Vor kurzem wurde bekannt, wie stark sich Cyberkriminelle derzeit auf Nutzer von Linux gestürzt haben. So machte die Meldung die Runde, wie eine gemeine Krypto-Malware zahlreiche Linux-Systeme infizierte. Jetzt hat Kaspersky darauf eine Antwort….
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist schon längst viel mehr als eine nerdige Spielerei. Wie ernst es Microsoft mit dem Thema ist, zeigt nun auch die jüngste Runde an Updates, mit der die Umgebung wieder ein Stück mächtiger wird. (Weiter …
Momentan unterstützt der deutsche Sovereign Tech Fund die Entwicklung eines neuen Installers für GNOME OS. Damit soll wohl die Zugänglichkeit von Linux-Distributionen verbessert werden. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein plant bereits e…
Microsoft hat schon länger Probleme mit Bitlocker. Die Verschlüsselung von Daten kann Windows unter anderem deutlich verlangsamen. Durch die Arbeit eines Google-Mitarbeiters an der Implementierung der Verschlüsselung wird Linux hingegen bald de…
Die kleine deutsche Firma Volla will nach ihrem Volla Phone nun auch das Volla Tablet auf den Markt bringen, mit dem man ebenfalls ein „Google-freies“ Erlebnis auf Basis von Linux & Android bieten möchte. Das 12,3-Zoll-Tablet startet jetzt per …
Das Projekt der Umstellung auf Linux und Office-Open-Source-Software hat schon in München bestens funktioniert – nicht. Davon lässt man sich in Schleswig-Holstein aber nicht beeindrucken und startet seinerseits den bereits länger geplante Wechs…
Eher durch Zufall wurde zum Wochenende einer der größten und am besten ausgeführten Angriffe auf Linux-Systeme entdeckt, die es jemals gegeben hat. Die Verantwortlichen hatten das Vorgehen über Jahre minutiös geplant und in die Tat umgesetzt. …
Microsoft möchte die Verwaltung und Verwendung von Linux-Distributionen unter Windows für Anwender vereinfachen. Das Unternehmen entwickelt daher eine neue grafische Benutzeroberfläche, die die Zugänglichkeit deutlich verbessern soll. (Weiter…
Der Marktanteil des freien Betriebssystems Linux in seinen diversen Varianten hat einen historischen Höchststand erreicht. Laut den Statistiken von StatCounter kam Linux Ende Februar 2024 erstmals auf einen Marktanteil von knapp über vier Proze…
Aktuell gräbt sich eine neue Malware durch diverse Linux-Systeme, die schlicht falsche Konfigurationen verschiedener Server-Dienste ausnutzt. Davon sind nicht nur Server in Datenzentren betroffen, sondern auch viele ganz normale Nutzer. (Weit…