In der Debatte um die angestrebte Umstellung der Finanzbehörden von Linux-Systemen auf eine Windows-Plattform werden jetzt schwere Geschütze aufgefahren. In einer Anzeige gegen die Landesregierung bemüht der Chef einer Beratungsfirma die Gesetz…
Die seit einiger Zeit erhältlichen ARM-Laptops bzw. 2-in-1-Geräten mit Windows 10 sind eigentlich für nichts anderes gemacht, als Microsofts Betriebssystem in der ARM-Variante laufen zu lassen. Findige Tüftler haben nun aber Wege gefunden, Linu…
Sicherheitsforscher legen mit einer neuen Entdeckung die Vermutung nahe, dass auf so einigen Linux-Servern unentdeckte Hintertüren warten. So ist man auf 21 Malware-Familien gestoßen, die es auf solche Systeme abgesehen haben. Grund zur Sorge m…
Die Mirai-Malware wird mittlerweile nicht mehr nur genutzt, um vernetzte Embedded-Systeme zu attackieren und in Botnetze einzubinden. Es gibt inzwischen auch Abwandlungen, die es gezielt auf Linux-Server abgesehen haben. Ausgenutzt wird dabei e…
Amazon ist bekanntermaßen der größte Cloud-Anbieter der Welt. Die Tochter des Handelskonzern-Riesen, Amazon Web Services (AWS), entwickelte jetzt einen eigenen ARM-Server-Prozessor für seinen Cloud-Geschäftsbereich und verspricht sich dadurch e…
Amazon ist bekanntermaßen der größte Cloud-Anbieter der Welt. Die Tochter des Handelskonzern-Riesen, Amazon Web Services (AWS), entwickelte jetzt einen eigenen ARM-Server-Prozessor für seinen Cloud-Geschäftsbereich und verspricht sich dadurch e…
Von wegen exklusiv für Windows: Der US-Chipkonzern Qualcomm wird seine neuen mobilen Plattformen der kommenden Generation der ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren nicht nur für Geräte mit Microsofts Betriebssystem anbieten, sondern will sie mit…
Die jüngsten Veränderungen in der Tech-Branche haben nun auch ihre Mega-Übernahme nach sich gezogen: IBM kauft den Linux-Distributor Red Hat. Satte 34 Milliarden Dollar will Big Blue in die Akquisition investieren. Der Hintergrund dessen ist na…
Der Linux-Vater Linus Torvalds hat Mitte September angekündigt, sich für eine Weile aus der Kernel-Entwicklergruppe zurückzuziehen. Er wollte diese Auszeit nutzen, um zu reflektieren und innere Ruhe zu bekommen oder wie man es salopper formulie…
Microsoft stellt der Linux-Community eine breite Palette von Patenten zur Verfügung, wegen der man vor einigen Jahren noch mit allen Mitteln rechtlich prozessiert hätte. Der Software-Gigant ist dem sogenannten Open Invention Network (OIN) beige…