Schlagwort: Linux

Torvalds in Bestform – beschimpft Code von Google-Mitarbeiter als ‚Müll‘

Linus Torvalds ist wieder einmal zur Hochform aufgelaufen und hat einen Google-Programmierer hart abgekanzelt. Dessen RISC-V-Code für Linux 6.17 sei „nutzloser Müll“, der „die Welt zu einem schlech­teren Ort zum Leben macht“. (Weiter lesen)

Vorsicht: Neue BSI-Sicherheitswarnung BSI für Edge- und Chrome-User

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Edge und Chrome veröffentlicht und empfiehlt sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagier…

Ab sofort: Auch Battlefield 6 zwingt Gamer zu Secure Boot, TPM 2.0

Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops 7 zwingen PC-Spieler zu neuen Sicherheitsmaßnahmen. Beide Spiele erfordern ab sofort Secure Boot und TPM 2.0, um Cheater zu bekämpfen – doch diese Anforderungen gefallen erwartungsgemäß nicht jedem. (…

Steam-Statistik: AMD CPUs erreichen Meilenstein, Linux auf Allzeithoch

AMD kann bei CPUs und Linux bei den Betriebssystemen laut der aktuellen Steam-Umfrage Zugewinne verbuchen. Bei den Grafikkarten führt jedoch weiterhin kein Weg vorbei an Nvidia. Die neuesten AMD-GPUs tauchen nicht einmal in der Statistik auf. …

Windows im Sinkflug: MacOS & Linux in Deutschland kräftig im Aufwind

Microsoft könnte sich mit dem bevorstehenden Support-Ende für Windows 10 keinen Gefallen tun, zumindest was den Marktanteil von Windows bei den Betriebssystemen angeht. Neue Zahlen deuten an, dass in Deutschland eine gewisse Abwanderung zu MacO…

Sparkurs trifft Clear Linux OS: Intel zieht nach 10 Jahren den Stecker

Sofortstopp, GitHub-Archivierung, Nutzer-Migration: Intel zieht bei Clear Linux OS den Stecker. Die als schnellste Distribution geltende Lösung verschwindet nach zehn Jahren vom Markt. Erfahrt mehr über die Hintergründe. (Weiter lesen)

USA: Linux knackt erstmals die 5-Prozent-Marke – auch dank Microsoft?

Laut den Statistiken von StatCounter konnte Linux zuletzt erstmals in der Geschichte einen Marktanteil von mehr als fünf Prozent erreichen – in den Vereinigten Staaten. Aber auch in Europa ging es aufwärts, wobei auch Microsoft und seine Politi…