Microsoft entlässt bei seiner Social Network-Tochter LinkedIn fast 700 Beschäftigte. Vor allem Entwickler müssen sich einen neuen Job suchen. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Aber auch in der Verwaltung werden einige Stell…
Microsoft hat lange keine aktuellen Zahlen mehr zu den Abonnenten des Xbox Game Pass genannt. Jetzt wurde aber auf Umwegen bekannt, wie es um die zahlenden Mitglieder steht. Einem Manager des Unternehmens ist die Informationen wohl herausgerut…
Stabiles Nutzer- und Umsatzwachstum: Nach der Übernahme durch Microsoft bleibt LinkedIn eine Erfolgsgeschichte. Doch Elon Musk will es besser wissen und lästert über die Plattform. Die sei „peinlich“, mit X werde er einen „coolen“ Konkurrenten …
Das Bundeskartellamt hat eine Überprüfung von Microsoft angekündigt und bekannt gegeben, dass man die „marktübergreifende Bedeutung“ des Konzerns untersuchen wird. Ob dabei etwas herauskommt, lässt sich derzeit noch nicht sagen, Microsoft ist h…
LinkedIn ist längst ein globaler Standard für Jobs und Stellensuche. Doch es wird auch immer mehr zum Umschlagplatz für Spam sowie Bots. Diese Fake-Konten „verstecken“ sich auch immer wieder hinter bekannten Firmen. Ganz weit oben stehen hier A…
Eine Hackergruppe, die von der Regierung Nordkorea unterstützt wird, verwendet bekannte Open-Source-Software als „Waffe“, um sich Zugang zu diversen internationalen Firmen und Organisationen zu verschaffen. Dies behaupten Sicherheitsexperten de…
Microsoft hat im Zuge einer groß angelegten Studie untersucht, wie Angestellte und ihre Vorgesetzten zum Thema „Home-Office“ stehen. Eines der Ergebnisse: in den Chefetagen sorgt man sich offenbar um die Produktivität der Menschen in Heimarbeit…
DuckDuckGo wird nun doch weitere Tracking-Skripte von Drittanbietern wie Microsoft blockieren. Im Mai war es zu viel Kritik gekommen, da DuckDuckGo für Microsoft, Bing und LinkedIn das Tracking zugelassen hatte. (Weiter lesen)
Wenn man eine Suchmaschine mit maximalem Schutz der Privatsphäre bereitstellen will, sollte man wohl nicht mit Microsoft zusammenarbeiten. Das musste DuckDuckGo jetzt einräumen, nachdem ein Sicherheitsforscher genauer hingesehen hatte. (Weite…
Es wirkt wie eine etwas unbeholfene Trotzreaktion: Die russische Regierung hat einen hochrangigen Microsoft-Manager und den Meta/Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zu unerwünschten Personen erklärt – neben verschiedenen Politikern und Journaliste…