Apple soll für die Vorstellung der nächsten iPhone-Generation im September etwas ganz Besonderes planen: Einem Medienbericht zufolge arbeitet der Konzern an einem „anschlusslosen“ iPhone. Nach dem bereits der Kopfhöreranschluss weggefallen ist,…
Apple wird mit iOS 12 und dem neuen USB Restricted Mode Zugriffe über den Lightning-Port sperren, wenn eine Stunde keine Entsperrung per Passcode erfolgt ist. Jetzt haben Spezialisten aber offenbar schon vor dem offiziellen Start des Betriebssy…
Es gibt neue Hinweise darauf, dass der Computerkonzern Apple einmal mehr einen Wechsel bei den Ports seiner Mobile-Geräte anstrebt. Der proprietäre Lightning-Port soll nun tatsächlich abgeschafft werden. Als Ersatz dürfte dann USB Type-C zum Ei…
Vor allem in den USA nutzen Strafverfolger aktuell eine Methode, bei der auch ohne Freischaltung und Geräte-Codes eine Datensicherung von iPhones erfolgen kann. Mit iOS 11.4.1 führt Apple eine neue Funktion ein, die Datenverbindungen nach kurze…
Im nächsten Herbst wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach drei neue iPhone vorstellen. Dabei wird es sich um zwei „normale“ Smartphones handeln und ein besonders leistungsstarkes Jubiläumsmodell. Alle drei Varianten werden ihre Lightning-Schnittstellen beibehalten, sie bekommen aber eine Schnellladetechnologie. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple holt gerade zum Rundumschlag gegen verschiedene Händler aus, die über Amazon gefälschte Ladekabel als angebliches Originalzubehör anbieten. Einige dieser Produkte werden – zumindest in den USA – auch direkt aus den Versandlagern Amazons verschickt. (Weiter lesen)
Apple hat beim iPhone 7 den Kopfhörer-Anschluss wegrationalisiert – und feiert dies als mutigen Innovations-Schritt. Nutzer, die das Gerät aufladen wollen, können damit aber jetzt nicht mehr gleichzeitig kabelgebunden Musik hören. Die Lösung: Ein neuer Adapter muss her. (Weiter lesen)
Ein iPhone ohne den bekannten Klinkensteckerplatz für Kopfhörer – das ist eines der heißesten Gerüchte für die kommende iPhone-Generation. Nun gibt es wieder einmal ein paar Bilder, die dieses Gerücht befeuern sollen – als echt kann man die Fotos allerdings derzeit nicht verifizieren. (Weiter lesen)