Ab der kommenden Woche will Amazon seinen neuen Key-Service in der Praxis starten. Doch scheint mit dem neuesten Zustellmodell die Schmerzgrenze der meisten Nutzer des Online-Einkaufes endgültig erreicht – die Wohnungstür soll sich dann doch be…
Das ging nun deutlich schneller als gedacht: Nur wenige Tage nach dem Auftauchen erster entsprechender Gerüchte hat der Handelskonzern Amazon ein System vorgestellt, mit dem man Amazon-Lieferanten oder auch anderen Leuten Zugang zur eigenen Woh…
Die großen Versandhäuser wollen ihren Zugang zu den Kunden immer direkter gestalten. Amazon arbeitet nun beispielsweise auch an einem System, mit dem die Lieferanten zukünftig auch dann in die Wohnung des Bestellers kommen, wenn dieser nicht zu…
Ob nun die bisherigen Preisaufschläge schlicht die zusätzlichen Kosten nicht deckten oder die Kunden gar nicht so stark gelockt werden müssen, wie vermutet: Aus irgendeinem Grund hat sich der Handelskonzern Amazon entschieden, die Versandgebühr…
Vor fast einem Jahr wurde in Göttingen eine Spezialeinheit im Kampf gegen Online-Betrug gegründet. Nun berichten sie von einem großen Fang, bei dem es um ein Betrugs- und Geldwäschenetzwerk der organisierten Kriminalität geht. Der Schaden wird auf über zehn Millionen Euro geschätzt. (Weiter lesen)
Amazon soll ein Auge auf den deutschen Online-Apotheken-Markt geworfen haben. Laut einem Bericht eines Insiders erwägt der Handels-Riese nun über den Umweg des niederländischen Unternehmens shop-apotheke.com hierzulande groß einsteigen. (Weiter lesen)
Amazon hat im letzten Jahr damit begonnen, unter dem Namen „Amazon Locker“ sein eigenes Netzwerk an Abholstationen aufzubauen. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten jetzt in vielen deutschen Städten neue Standorte in Betrieb genommen werden. (Weiter lesen)
Der Drogerieriese dm hatte schon einmal testweise einen Teil seines Sortiments auch bei Amazon angeboten. Ein großer Erfolg war das aber nicht. Nun versucht es angeblich die zweitgrößte Drogerie-Handelskette in Deutschland, die Rossmann GmbH, mit einer Kooperation mit dem exklusiven Amazon Prime Now. (Weiter lesen)
In den USA hat Ebay nun ein neues Programm im Kampf mit der Konkurrenz bei neuen Produkten gestartet: Ab sofort gibt es eine Tiefpreis-Garantie auf 50.000 Artikel, die Ebay im Online-Marktmarktplatz Ebay Deals anbietet. Verspricht das Modell ein Erfolg zu werden, könnte es weltweit angeboten werden. (Weiter lesen)
Vor dem Kauf eines Produkts beim Versandhändler Amazon prüfen viele Nutzer, ob das Prime-Logo neben dem Preis auftaucht. Ist dies der Fall, erhalten Mitglieder des Service die angebotenen Artikel erheblich schneller. Doch wer in den letzten Tagen auf der Plattform unterwegs war, wird möglicherweise eine Änderung erkannt haben. (Weiter lesen)