Schon heute nimmt Apple für sich in Anspruch, das Unternehmen klimaneutral zu betreiben, das gilt aber bisher nicht für Lieferketten und damit auch nicht für die Produktion der Produkte. Jetzt erklärt der Konzern, dass man auch hier 2030 eine …
Huawei gerät wegen der Verschärfung des US-Embargos gegen das Unternehmen offenbar zunehmend unter Druck. Jetzt soll es Verzögerungen bei der Einführung des nächsten Flaggschiff-Smartphones Huawei Mate 40 geben, weil die Details der aktuellen…
In China läuft die Produktion nach dem Überschreiten des Höhepunkts der Ausbreitung des Coronavirus in dem Land wieder an. Die Lieferketten stabilisieren sich laut Quellen aus der Industrie zunehmend, so dass auch die Fertigung von fertigen Pro…
China ist am stärksten von den Folgen des Corona-Virus-Ausbruches betroffen, das schlägt sich auch auf die Produktionskapazität nieder. Marktexperten erwarten wegen dieser Ausfälle steigende Preise, der Effekt ist aber sehr stark vom jeweiligen…
Während Huawei und einige andere Technologiefirmen trotz des Ausbruchs des Coronavirus weitestgehend von Ausfällen ihrer Produktionsstätten verschont blieben, hat die wachsende Ausbreitung der Krankheit für andere Smartphone-Hersteller durcha…
Die ab Anfang Januar 2019 in Kraft tretenden Strafzölle auf die Einfuhr bestimmter Elektronikprodukte aus China in die USA führen anscheinend zu einer Verlagerung der Produktion. Allerdings lassen die asiatischen Vertragsfertiger nun nicht etwa…