Mit dem iPhone 7 Plus hatte Apple eine neue Kamera-Technik mit zwei Linsen vorgestellt, die unter anderem einen Bokeh-Modus ermöglichen. Jetzt soll der Konzern zusammen mit seinen Technologie-Partnern an einer 3D-Kamera für das iPhone 8 arbeiten. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG muss ein größeres Problem mit dem Nexus 5X bestätigen. Das Nexus-Smartphone war erst im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen, doch kann schon jetzt nicht mehr vom Auftragsfertiger LG repariert werden – wichtige Ersatzzeile fehlen bereits. (Weiter lesen)
LG wird sein kommendes Flaggschiff-Smartphone LG G6 möglicherweise mit einer neuartigen Frontkamera ausrüsten, die nicht nur für ganz normale Selbstporträts genutzt werden kann, sondern dank eines integrierten Infrarotsensors auch zur Identifikation des Nutzers durch einen Iris-Scan. Der entsprechende Sensor wurde von LG Innotek kürzlich auf einer Messe in Südkorea gezeigt. (Weiter lesen)
LG war zwar der erste Smartphone-Hersteller, der ein High-End-Gerät mit der Möglichkeit zur Erweiterung der Funktionalität über eine Reihe von Modulen einführte, doch offenbar gibt man den Ansatz nach dem diesjährigen Flaggschiff-Modell LG G5 bei dessen Nachfolger gleich wieder auf. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikriese Samsung sucht offenbar nach dem Debakel rund um die entzündlichen Akkus des Samsung Galaxy Note 7 nach neuen Partnern für die Lieferung von Akkus für künftige Smartphone-Modelle. Dabei soll es derzeit auch Gespräche mit dem Erzrivalen und Konkurrenten LG geben, dessen Tochterfirma LG Chem bald Akkus an Samsung liefern könnte. (Weiter lesen)
Smartphone-Nutzer können nie genug Akku-Leistung haben. Diese Tatsache will der südkoreanische Hersteller LG nutzen, um seine Absatzzahlen endlich wieder stärker nach oben zu treiben. Mit dem neuen LG X Power werden jene Anwender bedient, die nicht zu viel Wert auf High End-Leistung legen, dafür aber lieber lange unabhängig vom Stromnetz sein wollen. (Weiter lesen)
Wer auf der Suche nach einem besonders großen Monitor für den Schreibtisch ist, sollte sich den LG 38UC99 vormerken: Dieser hat, wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, eine Bildschirmdiagonale von 38 Zoll. Unsere Kollegen von NewGadgets haben sich den Riesenbildschirm auf der IFA in Berlin angesehen. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller LG hatte auf der diesjährigen IFA einen Curved-Monitor speziell für Gamer vorgestellt: Der 34UC79G hat eine Bildwiederholrate von 144 Hz und unterstützt AMD FreeSync. Weitere Details verrät das Video unserer Kollegen von NewGadgets. (Weiter lesen)
Für den koreanischen Hersteller war das G5 alles andere als ein Erfolgsmodell, man kann sicherlich auch von einem Flop sprechen. Für LG spielt das aber keine große Rolle, man will das modulare Konzept beibehalten und trotz der schwachen Verkäufe nicht aufgeben. Damit geht man durchaus ein Risiko ein. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikriese LG hat mit dem LG V20 sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Dass 5,7-Zoll-Phablet übernimmt zwar diverse Design-Elemente des LG G5 und steckt nun ebenfalls in einem Metallgehäuse, doch verzichtet der Hersteller hier auf den Ansatz der modularen Bauweise, der beim G5 zwar zunächst reizte, aber letztlich kaum Erfolg hatte. (Weiter lesen)