Das LG UltraFine 5K sollte eigentlich die absolute Spitzenklasse in der aktuellen Monitor-Palette von LG bilden. Allerdings zeigt sich immer deutlicher, dass das Unternehmen hier ein noch nicht marktreifes Produkt in den Handel gebracht hat, um…
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat seinen Geschäftsbericht für das letzte Geschäftsquartal sowie das gesamte vergangene Jahr vorgelegt. Hierbei konnte der Hersteller zwar Gewinne verzeichnen, im letzten Quartal mussten allerdings hohe Verluste hingenommen werden. (Weiter lesen)
In gut einem Monat beginnt in Barcelona der Mobile World Congress, dieser ist traditionell die erste große Gelegenheit des Jahres für die Vorstellung neuer Smartphone-Topmodelle. Interessant wird dieses Jahr vor allem sein, wie die Konkurrenz die Abwesenheit des Galaxy S8 nutzen kann. Denn Samsung wird das Gerät nicht auf dem MWC vorstellen. (Weiter lesen)
Im Kino kommt man an 3D-Vorstellungen heute kaum noch vorbei. Aufgrund der Besucherzahlen sahen auch die Hersteller von Fernsehern in entsprechenden Technologien eine große Chance. Doch in diesem Jahr ist der Versuch, diese im privaten Bereich zu etablieren, im Wesentlichen Geschichte. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG will sein neues Flaggschiff-Smartphone G6 diesmal wohl nicht mit einem besonderen Features verkauft bekommen, sondern mit dem Versprechen maximaler Sicherheit vor brennenden Akkus. Damit bezieht sich das Unternehmen natürlich auf den Erzkonkurrenten Samsung. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG wird bei seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone G6 ein neues Display-Format zum Einsatz bringen. Bereits Wochen vor der offiziellen Vorstellung des Gerätes hat das Tochter-Unternehmen LG Display jetzt entsprechende Details zu dem Produkt verraten. (Weiter lesen)
Das LG V20 ist so etwas wie das Ersatz-Topmodell für die zweite Jahreshälfte, es hat als Flaggschiff das mäßig erfolgreiche LG G5 abgelöst, das trotz oder besser gesagt aufgrund seiner modularen Ausrichtung nur wenig Beachtung bei den Kunden fand. Das V20 ist konventioneller und auch erfolgreicher. Und das Gerät hat eine höchst interessantes Schwestermodell, das V20 Pro. (Weiter lesen)
Während der große Konkurrent Samsung mit seinem letzten Smartphone mit Stylus-Support, dem Note 7, glorreich scheiterte, will LG die Fans der Stifteingabe mit einem Gerät für sich gewinnen, das in der Mittelklasse angesiedelt ist. Offiziell wird dieses unter dem Namen Stylus 3 angeboten – allerdings variiert die Bezeichnung in unterschiedlichen Märkten. In Nordamerika wird das Smartphone beispielsweise als Stylo 3 verkauft. (Weiter lesen)
LG ist hinsichtlich seiner Flaggschiff-Smartphones nicht gerade vom Glück gesegnet. Daher muss das Unternehmen auch dafür sorgen, dass zumindest der Massenmarkt einen soliden Grundumsatz bringt. Hier sollen nun die neuen Geräte der K-Serie für Absatz sorgen, die der Konzern auf der Elektronikmesse CES vorstellte. Wir zeigen euch stellvertretend das neue K10. (Weiter lesen)
Vor nur wenigen Tagen hatte der Hersteller LG Electronics bekanntgegeben, die Gram-Reihe mit aktuellen Geräten aufzufrischen und das diesjährige Line-Up an Laptops bekanntgegeben. Wir hatten nun auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die Gelegenheit, uns das Gerät einmal aus der Nähe anzusehen. Neben dem verhältnismäßig leichten Gewicht sind auch ein großer Akku und Anschlussmöglichkeiten wie beispielsweise USB Typ-C verbaut. Gewicht, Design und Ausstattung Das neue LG Gram kommt gleich in drei unterschiedlichen … (Weiter lesen)