Der koreanische Elektronikkonzern LG hat einen ersten offiziellen Ausblick auf sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte gegeben. Das Unternehmen veröffentlichte eine Reihe von Details zum Display, bei dem es sich erstmals seit Jahren wieder um ein Plastic-OLED-Panel handeln soll. Auch ein erstes Produktbild wurde veröffentlicht, das jedoch nur das untere Viertel des sogenannten LG V30 zeigt. (Weiter lesen)
Auch wenn sich das G6, das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des koreanischen Herstellers LG, nicht so gut wie erwartet verkauft, ist es dank seiner soliden Ausstattung und des derzeit guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine Empfehlung wert – zu diesem Fazit kommt unser Kollege Daniil Matzkuhn, der das G6 in den letzten drei Monaten ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)
In gut einem Monat wird der Elektronikhersteller LG ein Ankündigungs-Event in Rahmen der IFA in Berlin abhalten. Obwohl bislang nicht bestätigt wurde, welches Gerät hier vorgestellt werden soll, deutet eine Teaser-Grafik auf ein neues Smartphone innerhalb der V-Serie hin. (Weiter lesen)
Das LG V20 ist so etwas wie das Ersatz-Topmodell für die zweite Jahreshälfte, es hat als Flaggschiff das mäßig erfolgreiche LG G5 abgelöst, das trotz oder besser gesagt aufgrund seiner modularen Ausrichtung nur wenig Beachtung bei den Kunden fand. Das V20 ist konventioneller und auch erfolgreicher. Und das Gerät hat ein höchst interessantes Schwestermodell, das V20 Pro. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will laut Medienberichten anscheinend selbst in die Entwicklung von OLED-Bildschirmen einsteigen. Eine entsprechende Fertigungseinrichtung soll dazu in den kommenden Jahren errichtet werden, so dass Apple künftig weniger stark von externen Partnern abhängig sein und eigene Technologien entwickeln kann. (Weiter lesen)
Wer auf der Suche nach einem relativ kompakten High-End-Smartphone ist, kann bald wieder bei LG fündig werden. Mit dem LG Q8 hat das Unternehmen jetzt die europäische Variante eines Geräts angekündigt, das seit dem letzten Jahr bereits in Japan als LG V20 Pro vertrieben wird. Das LG Q8 bietet alle Vorteile des normalen V20, hat aber ein mit 5,2 Zoll kleineres Display und steckt zudem in einem wasserdichten Gehäuse. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektonikhersteller LG möchte in diesem Jahr ein neues Smartphone veröffentlichen, welches das Vorgänger-Modell V20 ablösen soll. Jetzt sind neue Informationen zu dem Gerät aufgetaucht, die auf eine Rückseite aus Glas sowie Wireless Charging hindeuten. (Weiter lesen)
LG bringt mit dem X Power 2 ein Smartphone mit besonders großem Akku auf dem Markt, durch den dieses ohne Zwischenstopp an der Steckdose bis zu zwei Tage durchhalten soll. Weiter bietet es ein 5,5 Zoll großes Display und einen Octa-Core-Prozessor von MediaTek. Unser Kollege Johannes Knapp hat das LG X Power 2 ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Die Technologie für formflexible Display-Panels ist von LG jetzt soweit entwickelt worden, dass es im Grunde möglich ist, Fernseher zu produzieren, die man einfach zusammenrollen und mitnehmen kann. Das Unternehmen hat das bisher größte Panel dieser Art vorgestellt. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller LG hat mit dem LG G6+ eine leicht verbesserte Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones angekündigt, die mit mehr Speicher, einem effizienteren Betrieb und neuen Farben helfen soll, ein breiteres Publikum anzusprechen. Die Einführung des LG G6 Plus startet zunächst aber nur in Südkorea. (Weiter lesen)