LG bietet bereits einen Fernseher mit eingebauter Insekten-Abwehr-Technik an. Jetzt bringt man erstmals ein entsprechend ausgerüstetes Smartphone auf den Markt. Das LG K7i ist das erste Mobiltelefon, bei dem ein spezieller Lautsprecher mit extrem hochfrequenten Tönen dafür sorgen soll, dass sich Moskitos und andere Insekten von seinem Träger fern halten. (Weiter lesen)
Der US-Internetkonzern bereitet offenbar die Einführung der zweiten Generation seiner „Pixel“-Smartphones für Anfang Oktober vor. Dies legt zumindest eine an der US-Ostküste gesichtete Werbetafel nahe, auf der man für eine Veranstaltung an diesem Tag wirbt. Das Timing wäre sogar identisch zum Pixel-Launch im letzten Jahr. (Weiter lesen)
Mit dem Q6 hat der südkoreanische Elektronikkonzern LG ein Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht, das an das Flaggschiff G6 angelehnt sein soll, ohne übermäßig viel zu kosten. Entsprechend hat der Hersteller durchaus einiges an Hirnschmalz in die Entwicklung investiert. Das fällt vor allem bei der Formgebung auf: Die LG-Ingenieure haben es hier geschafft, ein 5,5-Zoll-Smartphone zu bauen, das so kompakt daherkommt wie manch ein 5-Zoll-Gerät. (Weiter lesen)
Aldi bietet ab dem 18. September wieder einmal ein Einsteiger-Smartphone von LG an. Kunden können das Modell LG K4 (2017) nicht wie üblich in den Filialen, sondern exklusiv über den Handy-Onlineshop des Konzerns beziehen. Der Preis fällt mit 90 Euro sehr niedrig aus. (Weiter lesen)
Die Industrie versucht zunehmend, vernetzte Geräte in allen möglichen Lebensbereichen zu platzieren. Ob diese nun den versprochenen Mehrwert bieten, muss natürlich letztlich jeder selbst entscheiden. Auf der IFA konnte sich unser Kollege Lutz Herkner aber schon einmal einen Eindruck davon verschaffen, wie der von LG angebotene Kühlschrank funktioniert, auf dem ein Windows 10-Betriebssystem zum Einsatz kommt. (Weiter lesen)
LG hat auf der IFA in Berlin sein nächstes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt: Das LG V30 soll dabei einiges besser als das G6 machen und dicht zur Konkurrenz von Samsung und Co. aufschließen. Ein besonderes Highlight sind die erweiterten Kamerafunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn konnte das LG V30 einen Tag lang auf der IFA ausprobieren. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller LG hat heute mit dem LG V30 und LG V30+ sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Wie erwartet handelt es sich um ein High-End-Gerät mit sechs Zoll Bildschirmdiagonale und einem Schwerpunkt auf Multimedia-Features wie erweiterte Kamera-Funktionen und spezielle Audio-Features. (Weiter lesen)
Das LG X Power 2 ist ja bereits vor einiger Zeit offiziell vorgestellt worden und ist inzwischen recht breit im Einzelhandel angekommen. Das Gerät besticht vor allem durch seinen riesigen Akku: Satte 4.500 mAh bringt das Mobiltelefon immerhin mit und kann somit ziemlich lange durchhalten. (Weiter lesen)
Es gibt wieder einmal über ein Opfer der Ransomware Wanna Cry zu berichten. Getroffen hat es den Elektronikriesen LG in seinem Heimatland Südkorea. Berichten zufolge mussten einige Systeme, darunter ein Self-Service Kiosk, für zwei Tage offline gehen. (Weiter lesen)
Nachdem bereits vor einer Woche bekannt wurde, dass sich der südkoreanische Elektronikhersteller LG nicht gerade um die Geheimhaltung seines kommenden Flaggschiff-Smartphones bemüht, hat das Unternehmen jetzt auch weitere Details zur Benutzeroberfläche des LG V30 veröffentlicht. (Weiter lesen)