Gespeicherte Energie steckt nicht nur in Batterien oder dem Tank. Auch in hauchdünnen Kohlenstoffschichten kann sich ein immenses Potenzial verbergen. Jetzt ist es gelungen, diese Energie neu zu ordnen – und eine Grenze der Speichertechnik zu v…
Die britische RML Group hat die VarEVolt-Batterietechnologie für E-Autos entwickelt. Entsprechende Akkus lassen sich in nur 18 Sekunden vollständig aufladen. Mit sechs Kilowatt pro Kilogramm erreicht die Batterie zudem die weltweit höchste Leis…
Forscher haben einen Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien erzielt. Die neue Technologie verspricht höhere Energie- und Leistungsdichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und eine konkurrenzfähige Lebensdauer. (Weiter lesen)