Intel hatte bereits vor Kurzem seinen Grafiktreiber auf das kommende neue Windows 11 vorbereitet. Jetzt folgt ein Bugfix-Update, welches auch sicherheitsrelevante Änderungen mitbringt. Die neue Versionsnummer lautet 30.0.100.9864. (Weiter les…
Samsung arbeitet seit einiger Zeit zusammen mit AMD daran, seine mobilen ARM-Prozessoren mit einer Radeon RDNA2-Grafikeinheit zu versehen. Jetzt sind Benchmark-Resultate aufgetaucht, die nahe legen, dass die Performance einen enormen Schub erfa…
Kann Starlink einen Ausweg für das Gigabit-Dilemma an vielen Orten in Deutschland bieten? Geht es nach einer Studie, sollte man keine breite Hoffnungen auf das Netz aus dem All setzten. Das ist zwar technisch „sehr interessant“, hat aber viele …
Einem durchgesickerten Benchmark-Ergebnis zufolge könnte die neue Intel Alder Lake-S-Generation nur kleine Performance-Sprünge mit sich bringen. Der Core i9-12900K konnte nur wenig besser als sein Vorgänger abschneiden. Die Aussagekraft des Tes…
24 Kerne, 32 Threads und bis zu 5,5 GHz im Top-Modell: Ein Leak will die komplette Produktcode-Liste von Intels kommender 13. Chip-Generation, der Raptor Lake-S Familie, liefern können. Intel schickt sich damit an, im Single-Thread-Bereich die …
Dass Qualcomm an einem Nachfolger des Snapdragon 888+ arbeitet, ist kein Geheimnis. Im Dezember könnte der Chiphersteller sein neues SoC als Snapdragon 895 / 898 ankündigen. Aus ersten Leaks geht nun die mögliche Leistungssteigerung des hitzige…
Mit der Radeon RX 6600 XT stellt AMD eine neue Gaming-Grafikkarte für Einsteiger vor, die bei einem Preispunkt von 379 US-Dollar Nvidias GeForce RTX 3060 hinter sich lassen soll. Zu den Eckdaten der RDNA-2-GPU gehören ein neuer Navi-23-Chip und…
Die Ende 2022 erwarteten AMD Ryzen 6000-Prozessoren mit Zen-4-Architektur sollen mit maximal 16 Rechenkernen arbeiten. Der neue AM5-Sockel und die 5nm-Fertigung dürften den „Raphael“-CPUs allerdings zu einer höheren Leistungsaufnahme von bis zu…
Das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro sind eigentlich High-End-Smartphones mit aktuellster Hardware, doch jetzt wurde bekannt, dass der Hersteller eine Reihe von populären Apps künstlich ausbremst. Das Unternehmen hat nun dazu Stellung genommen – und…
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus bremst offenbar die Performance vieler Apps mit voller Absicht auf seinen aktuellen Top-Smartphones OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro aus. Die Gründe dafür sind noch unklar, der Fall hat jedoch bereits konk…