Wer seine Zimmerbeleuchtung nicht mehr nur klassisch per Lichtschalter bedienen, sondern dies per Sprachbefehl oder Smartphone-App bewerkstelligen möchte, kann mittlerweile zwischen einer großen Anzahl an Leuchtmitteln wählen. Dazu zählt auch d…
Wem die kürzlich vorgestellten Nanoleafs zu teuer sind, der kann auch zu einer kleineren und preiswerteren Alternative für den Schreibtisch greifen. Das System mit dem Titel Cololight Plus bietet ebenfalls die Möglichkeit, eine Reihe von LED-Mo…
Mini- bzw. Micro-LED-Technologien stecken noch in den Kinderschuhen, sollen jedoch in den kommenden Jahren zu einem Wiederaufleben von LCDs führen. Die Hersteller von MicroLEDs verbünden sich jetzt, um gegen OLED-Anbieter ins Feld zu ziehen. …
Starke Kühlleistung, durchdachtes Design und auch noch hübsche optische Effekte. All das bekommt man, wenn man auch mal bereit ist, etwas mehr Geld in einen Lüfter zu investieren. Der Mugen 5 ARGB Plus aus dem Hause Scythe hat darüber hinaus ab…
Die zum Smart-Light-System Philips Hue gehörende Bridge der ersten Generation nähert sich ihrem Supportende. Nach dem 30. April wird der Hersteller keine Updates mehr bereitstellen. Am Stichtag verliert die Schaltzentrale aber auch einige Funkt…
Die „smarten“ Glühbirnen des niederländischen Herstellers Philips erfreuen sich großer Beliebtheit, doch wer diese im Einsatz hat, der sollte sich bewusst sein, dass er damit ein Risiko eingeht. Denn eine vor bereits vier Jahren aufgedeckte Lüc…
Motorola hat sein erstes Smartphone ohne Loch oder Aussparung im Display vorgestellt, bei dem man stattdessen ein ausfahrbares Modul für die Frontkamera verbaut. Das Motorola One Hyper startet in Kürze auch in Europa und soll mit recht ordentli…
Ein paar Mal im Jahr kommt der Zeitpunkt, an dem man sich wünscht, Samsung hätte seine Laptops auch bei uns im Angebot. Heute ist ein solcher Tag, denn man hat mit dem Samsung Galaxy Book Flex und dem Galaxy Book Ion die ersten Notebooks mit QL…
Kann man Helme mit Technologie noch sicherer machen? Lumos Matrix soll diese Frage klar mit Ja beantworten und integriert eine Punkt-LED-Matrix und einen Frontscheinwerfer in einen Helm für Fahrradfahrer & Co. Der futuristische Ansatz hat seine…
Der Beleuchtungs-Spezialist Osram könnte nun doch vom österreichischen Halbleiter-Unternehmen AMS aufgekauft werden. Rund um diese Option gab es zuletzt einiges Hin und Her, was aber eher formale Gründe hat. Dafür locken nun mehr Geld und die M…