Es war die wissenschaftliche Sensation der Woche und wohl sogar des Jahres: Denn auf dem bisher in Sachen Leben eher ignorierten Erdnachbar Venus wurde Monophosphan entdeckt, das wird als Hinweis auf Mikroorganismen gesehen. Die NASA will si…
Das Gas Monophosphan wird schon länger als Biomarker diskutiert, mit dem man nach Hinweisen auf Leben in weit entfernten Sonnensystemen suchen könnte. Gefunden hat man es nun aber ausgerechnet in unserer direkten Nachbarschaft: Auf der Venus. …
Schon lange gibt es Theorien, dass wichtige Bausteine für die Entstehung von Leben durch Meteoriten auf die noch junge Erde gebracht wurden. Jetzt haben japanische Forscher in einem der Himmelskörper Zuckermoleküle entdeckt, die ein zentraler …
Die Nasa trifft in den kommenden Tagen mit ihrer Mission Osiris-Rex bei dem Asteroiden Bennu ein – das Ziel: Die Sonde soll ein Stück des Himmelskörpers entnehmen und zur Erde zurückbringen. Forscher hoffen darauf, aus dem erstmals so gewonnene…
Dank der Kepler-Mission konnten Wissenschaftler der Nasa tausende Exoplaneten-Kandidaten finden. Jetzt nimmt der Nachfolger TESS seine Arbeit auf und soll diese spannende Jagd mit Instrumenten der nächsten Generation fortsetzen. Seit wenigen Ta…
Der Nasa-Rover Curiosity hatte auf dem Mars komplexe organische Moleküle entdeckt und damit zumindest die Voraussetzung für Leben bestätigt. Laut einem Bericht hatte die Nasa aber schon vor 42 Jahren bei der Viking-Mission ähnliche Werte regist…