Lenovo hat anlässlich des Mobile World Congress 2022 in Barcelona heute das erste 5G-fähige ThinkPad vorgestellt. Das Lenovo ThinkPad X13s nutzt den neuen Qualcomm Snapdragon 8cx Gen3, also einen ARM-SoC, der hier in Kombination mit Windows 11 …
Apples überarbeitetes iPad Air könnte schon in Kürze erscheinen. Einem neuen Bericht zufolge ähnelt es dem iPad mini der sechsten Generation und verfügt über 5G-Konnektivität und eine Ultrawide-FaceTime HD-Kamera. (Weiter lesen)
Der japanische Hersteller Panasonic will den Vertrieb von Fernsehern weitestgehend einstellen. Das Unternehmen plant eine Auslagerung der Produktion zum chinesischen Hersteller TCL und schließt zwei weitere Fertigungsstätten. Panasonic war lang…
Die Display-Sparte des koreanischen Elektronikkonzerns Samsung verabschiedet sich jetzt komplett von der Fertigung von LCD-Panels für Fernseher in ihrem Heimatland. Stattdessen setzt das Unternehmen voll auf die Fertigung von OLED-Bildschirmen …
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit der Redmi Note 11-Serie in China gleich drei neue Android-Smartphones vorgestellt, die dem altbekannten Prinzip folgen: sie sind günstig und groß. Bald dürften die Geräte auch in Deutschland starten. …
Der Nokia-Lizenznehmer HMD Global hat mit dem Nokia T20 das erste Tablet der bekannten Marke seit Jahren vorgestellt. Das Android-basierte T20 soll mit einem ordentlichen Display, ausreichender Performance und vor allem einem günstigen Preis lo…
Seit Anfang des Jahres halten sich die Gerüchte, dass Apple das iPad Air mit einem OLED-Display auf den Markt bringen will. Doch nun sollen die Pläne gestrichen worden sein – das meldet zumindest ein Insider. Auch Mini-LED-Technik soll nicht zu…
Der von einigen Nutzern des neuen iPad mini mit 8,3 Zoll großem Display bemängelte Effekt, bei dem die Bildschirminhalte durch das sogenannte „Jelly Scrolling“ unterschiedlich schnell aktualisiert werden, ist bei LCD-Panels vollkommen normal – …
Wer auf der Suche nach einem günstigen Monitor mit IPS-Display ist, bekommt ab Anfang September von Xiaomi mit dem Mi Desktop Monitor 27″ ein neues Modell zur Auswahl. Der Bildschirm startet dann in Europa und wird wohl recht erschwinglich sein, sprechen Händler doch von Preisen ab gut 150 Euro. (Weiter lesen)
Die Hersteller von LCD-Panels gehen davon aus, dass der Mangel an Fertigungskapazitäten für bestimmte Chips sie auch über die nächsten Jahre hinweg beschäftigen wird. Vermutlich werde man noch zwei bis drei Jahre Probleme haben, die für LCDs be…