Der Echo-Lautsprecher von Amazon, dessen großes Feature die eingebundene Sprachsteuerung namens Alexa ist, wird nun schon seit einigen Wochen auch in Deutschland vertrieben. In den USA wurde das Produkt schnell zum Überraschungserfolg. Ob dies auch bei den deutschen Nutzern klappt, bleibt abzuwarten – immerhin sind die Leute hierzulande durchaus bekannt dafür, technische Spielereien nicht mit der selben Begeisterung anzunehmen. (Weiter lesen)
Neben Problemen mit den Bildwiedergabe kann es beim neuen MacBook Pro von Apple offenbar bei der Verwendung von Windows per Bootcamp zu einer Beschädigung der Lautsprecher kommen. Aktuell machen Berichte von betroffenen Kunden die Runde, deren Geräte nun ausgetauscht oder repariert werden müssen. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon baut seinen Sprachassistenten Alexa, der den Kern des Echo-Lautsprechers bildet, zum Küchenhelfer aus. Dieser soll dem Nutzer nicht nur helfen, ein gerade gut passendes Kochrezept zu finden, sondern auch Schritt für Schritt durch den Kochvorgang führen. (Weiter lesen)
In Form des intelligenten Lautsprechers Echo bringt Amazon die digitale Assistentin Alexa auch nach Deutschland. Ähnlich wie Siri und Cortana nimmt Alexa verschiedenste Sprachbefehle vom Nutzer entgegen und kann so beispielsweise Musik abspielen, an bevorstehende Termine erinnern oder Verkehrshinweise mitteilen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat Amazon Echo ausgepackt und ausprobiert. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon hat den Verkaufsstart seines Produktes „Echo“ nun auch für Europa angekündigt. Dabei handelt es sich im Grunde um ein stationäres Gerät für alle Nutzer, die schon jetzt alle möglichen Dinge mit dem Sprachassistenten ihres Smartphones besprechen. Mit dem Echo bekommen diese nun einen kleinen Lautsprecher, der ebenfalls auf Sprachbefehle reagiert und dem man allerlei Fragen stellen kann. Unsere Kollegen von NewGadgets haben die offizielle Vorstellung besucht und lassen … (Weiter lesen)