Der chinesische Hersteller Xiaomi hat heute im Zuge der Präsentation seines neuen Flaggschiff-Phablets Mi Note 2 mit einem zweiten Gerät namens Xiaomi Mi Mix für eine Überraschung gesorgt. Das Smartphone mit einer Display-Diagonale von 6,4 Zoll besitzt nämlich ein Display, das mit runden Ecken daherkommt und zumindest im oberen Teil praktisch randlos ausfallen soll. (Weiter lesen)
Nach zahllosen Leaks hat der kanadische Hersteller Blackberry endlich sein drittes Android-Smartphone offiziell gemacht. Mit dem Blackberry DTEK60 hält jetzt das bisher leistungsfähigste Gerät Einzug, das erneut vom chinesischen TCL-Konzern als Partner gebaut wird und mit einem 5,5 Zoll großen 2K-Display ausgerüstet ist. Natürlich soll auch das DTEK60 wieder eine maximale Sicherheit der Nutzerdaten gewährleisten. (Weiter lesen)
Der US-Gaming-Ausrüster Razer hat soeben mit der neuen Version des Razer Blade Pro ein 17,3-Zoll-Notebook vorgestellt, das nichts anderes bieten soll, als Desktop-Leistung im Format eines mobilen Rechners. Der Marketing-Slogan lautet dementsprechend auch simpel „Dein Desktop in deinem Laptop“. Dies macht man in vielerlei hinsicht wahr, wobei die Preise wie bei High-End Gaming-Notebooks üblich deutlich höher liegen als bei selbstgebauten Desktops. (Weiter lesen)
Geht es nach einem namhaften Vertreter von Microsoft in Asien, wird es noch bis zum ersten Halbjahr 2017 dauern, bis die ersten neuen Smartphones der Marke Nokia vom neuen Lizenznehmer HMD Global auf den Markt kommen. Angeblich soll es im Frühjahr des kommenden Jahres soweit sein. (Weiter lesen)
Das Google Pixel XL ist das größere der beiden neuen Smartphones des Internet-Konzerns, der mit der neuen Produktreihe jetzt in den direkten Wettbewerb mit Samsung & Co, aber vor allem dem iPhone-Hersteller Apple tritt. Mit edlen Geräten zu hohen Preisen will man Netzbetreiber und Android-Enthusiasten gleichermaßen zufriedenstellen. Wir haben auf einem Event in Berlin die Gelegenheit genutzt, einen ersten Blick auf das Google Pixel XL zu werfen. (Weiter lesen)
Google hat heute seinen offiziellen und vor allem direkten Einstieg in die Welt der „Smartphone-Hersteller“ bekanntgegeben, um jetzt mit Geräten wie dem Google Pixel direkt mit Samsung, Apple & Co zu konkurrieren. Wir haben uns das 5-Zoll-Modell Google Pixel bereits kurz näher anschauen können. Dass HTC als Vertragsfertiger hinter den Geräten steht, merkt man dabei deutlich. (Weiter lesen)
Mittlerweile hat sich der weltweite Ansturm beim Mobile-Game Pokémon Go in einen Nutzerschwund gewandelt. Wie die Macher von Niantic jetzt verraten, war die Zahl der Spieler auf den Servern zur Hochzeiten 10 Mal höher als die größten Schätzungen hatten vermuten lassen. (Weiter lesen)
Huawei scheint sich auf die Vorstellung einer neuen Generation seiner Phablet-Reihe vorzubereiten. Ein Leak gibt jetzt einen ausführlichen Eindruck, was das Huawei Mate 9 so mit sich bringen wird. Zu den Hardware-Highlights zählen 6 GB RAM und 256 GB Speicher. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller ASUS bringt mit dem Modell (ZC553KL) eine weitere, größere und besser ausgestattete Variante seines vor allem durch einen großen Akku hervorstechenden neuen Mittelklasse-Smartphones ZenFone 3 Max. Neben einem 5,5 Zoll großen Display kommt hier der neue Qualcomm Snapdragon 430 zum Einsatz. (Weiter lesen)
Der Abschied von seiner Mobilgerätesparte fällt Microsoft entweder sichtlich schwer oder man will dem neuen Besitzer FIH Mobile den Übergang erleichtern. Fakt ist, dass die Redmonder trotz des laufenden Verkaufs doch noch mal eben ein neues Feature-Phone auf den Markt bringen, das überraschenderweise wieder die Marke Nokia trägt. (Weiter lesen)